Als Director im Bereich Debt Advisory soll Christine Weis die Expertise des M&A-Beratungshauses Lincoln International in Finanzierungsfragen stärken. Das Debt-Advisory-Team berät Unternehmen und PE-Investoren bei Fremdkapitalthemen. Beide Gruppen zeigten sich zuletzt am Übernahmemarkt aktiv.
Während zurzeit viele Unternehmen ihre M&A-Deals mit vorhandener Liquidität finanzieren, ist Fremdkapital im Finanzierungsmix von PE-Investoren aber nach wie vor eine wichtige Komponente. Die Verstärkung des Bereichs könnte für das Beratungshaus ein Argument im Werben um Mandate von Finanzinvestoren sein, die in den vergangenen Wochen mit Großtransaktionen viel Aufsehen erregt haben.
Christine Weis verlässt die Royal Bank of Scotland
Christine Weis war vor ihrem Wechsel zu Lincoln International bei der Royal Bank of Scotland im Bereich Leveraged Finance tätig und leitete dort zuletzt als Executive Director das Projekt- und Leveraged-Finance-Portfolio in Deutschland. Begonnen hat sie ihre Karriere bei der HypoVereinsbank.
Dominik Spanier, Head of Debt Advisory des deutschen Lincoln-Teams, lobt Weis als „eine ausgewiesene Finanzexpertin“. Mit dem erweiterten Team sei man in der Lage, den Kunden „maßgeschneiderte Finanzierungslösungen“ aufzuzeigen.
Lincoln International baut das Debt Advisory seit 2011 aus
Lincoln hat das Geschäft mit Debt Advisory im Oktober 2011 aufgebaut, der frühere Rothschild-Banker Spanier übernahm damals die Leitung des neuen Bereichs. Er hatte schon bei Rothschild von 2006 an das deutsche Geschäft im Debt Advisory mit aufgebaut.
Christine Weis ist nicht der erste hochrangige Neuzugang für Lincoln International in diesem Jahr. Zu Jahresanfang hatte das Beratungshaus als Experten für Kapitalbeschaffung bereits den M&A-Spezialisten Stephan von Parpart an Bord geholt.