Newsletter

Abonnements

CTS Eventim wechselt Finanzvorstand aus

Stabübergabe bei CTS Eventim: Ab 14. April übernimmt Andreas Grandinger (links) den CFO-Posten von Volker Bischoff.
CTS Eventim

CFO-Wechsel bei CTS Eventim: Der 59-jährige CFO Volker Bischoff verlässt nach über 20 Jahren im Vorstand seinen Posten, sein Vertrag endet zum 31. März. Wie das MDax-Unternehmen mitteilte, erfolgt der Abschied „im besten Einvernehmen“.

„Mit großer Umsicht und viel Erfolg hat Volker Bischoff über Jahrzehnte die hervorragende Geschäftsentwicklung und Wertsteigerung des CTS-Konzerns mitgeprägt“, ließ sich CTS Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg zitieren. Er dankte seinem scheidenden Vorstandskollegen zudem „für seine herausragende Leistung in all den Jahren“. Auch Aufsichtsratschef Bernd Kundrun lobte die „stets sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit dem Finanzvorstand.

Volker Bischoff kam 1996 zur Eventim-Gruppe. Am 1. Februar 2000 brachte er das Unternehmen erfolgreich an die Börse. Bischoff möchte sich nach seinem Ausscheiden „neuen Dingen und Aufgaben“ zuwenden, bleibt aber CTS Eventim weiterhin als Berater eng verbunden.

CFO Grandinger übernimmt ab Mitte April

Für Bischoff übernimmt ab 14. April Andreas Grandinger den CFO-Posten. Der 48-Jährige kommt von Online-Tierfutterhändler Zooplus. Bei dem SDAX-gelisteten Unternehmen war der Diplom-Kaufmann von 2013 bis 2019 als Finanzvorstand tätig. Zuvor arbeitete Andreas Grandinger fast zehn Jahre in leitenden Finanzfunktionen bei der Douglas Holding, dort war er zuletzt als Finanzchef der Parfümerie-Tochter Douglas beschäftigt.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Andreas Grandinger, der sich hervorragend im E-Commerce-Geschäft sowie im Controlling und weiteren strategischen Finanzfunktionen auskennt“, kommentierte Schulenberg den Neuzugang.

FINANCE-Köpfe

Andreas Grandinger, CTS Eventim AG & Co. KGaA

Begonnen hat Andreas Grandinger seine berufliche Laufbahn im Jahr 1996 bei Bertelsmann Buch in München als Junior Consultant im Bereich Corporate Development & Controlling. Nach zweijähriger Tätigkeit wechselt er zu Stern Stewart & Co. Management Consultants und baut als Co-Founder und Partner die auf Wertemanagement spezialisierte Unternehmensberatung auf.
 
Seit 2003 ist Grandinger für den MDAX-gelisteten Einzelhändler Douglas Holding in Hagen tätig. Als Prokurist und Bereichsleiter Konzernentwicklung ist er für Konzernentwicklung, Konzerncontrolling, M&A, interne Beratung und IT-Strategie zuständig. Ab 2008 ist er dann zunächst CFO der internationalen Division der Parfümeriesparte und zuletzt CFO der gesamten Parfümerieaktivitäten des Douglas-Konzerns bei der Parfümerie Douglas mit einem Umsatzvolumen von über 2 Milliarden Euro.

Von Oktober 2013 bis Dezember 2019 ist Andreas Grandinger CFO des Onlinehändlers für Heimtierbedarf Zooplus mit Sitz in München. Seine Aufgaben umfassen dort die Bereiche Finanzen, Controlling, Investor Relations und Recht des SDAX-Unternehmens. Mitte März gibt der Konzertveranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim bekannt, dass Grandinger ab Mitte April neuer Finanzvorstand des Unternehmens wird.

zum Profil

CTS Eventim stark vom Coronavirus betroffen

Grandinger wechselt zu einem denkbar schwierigen Zeitpunkt zum Ticketing- und Live Entertainment-Anbieter: CTS kann noch lange nicht abschätzen, welche finanziellen Folgen die Absage aller Großveranstaltung für die eigenen Finanzkennzahlen haben wird.

Aktuell weist der Konzern eine Eigenkapitalquote von 29 Prozent aus und hält „Liquiditätsreserven in  Form von Kontokorrentkreditlinien und Barmitteln sowie eine syndizierte Kreditlinie (Revolving Credit Facility) vor“. In welcher Höhe, ist aber nicht bekannt. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich laut Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 auf 141 Millionen Euro. Der Kurs der Aktie hat sich innerhalb eines Monats mehr als halbiert.

martin.barwitzki[at]finance-magazin.de

Info

Alles über den neuen CTS Eventim-CFO Andreas Grandinger erfahren Sie auf seinem FINANCE-Köpfe-Profil.

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.