NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Escada-Chef Bruno Sälzer steigt bei Bench ein

Bruno Sälzer wird neuer CEO bei Bench und übernimmt 15 Prozent der Unternehmensanteile.
Bench

Spätestens zum 1. Dezember 2014 soll Bruno Sälzer den Posten als CEO und Chairman der englischen Modemarke Bench übernehmen. Seit 2008 ist der 57-Jährige Vorstandschef bei Escada. Zuvor war Sälzer in derselben Position 13 Jahre lang bei Hugo Boss tätig, das er nach Unstimmigkeiten mit PE-Investor Permira verließ.
 
Der in der Modewelt erfahrene Manager wird im Zuge seines Wechsels auch 15 Prozent der Unternehmensanteile vom Bench-Eigentümer, dem Private Equity-Haus Emeram kaufen. Der 57-Jährige lässt in der Pressemitteilung verlauten, dass er sich „an Bench langfristig unternehmerisch beteiligen“ will. Bench erzielt einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro sowie zusätzlich rund 50 Millionen Euro mit Vertriebspartnern. Mit einer Eigenkapitalquote von mehr als 50 Prozent sieht sich das Unternehmen als solide finanziert an.

Bench: Von PE-Investor Hg Capital zu Emeram

Im Februar 2014 hatte die Münchner Private-Equity-Gesellschaft Emeram die Americana International Limited gekauft, der die Modemarke Bench gehört. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt. Emeram ist nicht der erste Private-Equity-Eigentümer des Unternehmens. Von 2007 bis 2014 gehörte das Label dem PE-Investor Hg Capital, der kürzlich auch den Spielzeughersteller Schleich verkaufte.
 
Bench ist neben Hussel und dem Windsurfausrüster Boards&More das dritte Unternehmen im Portfolio der erst 2012 gegründeten Private Equity-Gesellschaft Emeram.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.