Der neue Eigentümer der angeschlagenen Möbelhandelskette Kika/Leiner greift durch: Der Investor René Benko hat Darius Kauthe als neuen CFO bei den Österreichern installiert. Der langjährige Finanzchef des Textildiscounters Kik beerbt damit Reto Camen, der noch von Steinhoff bei Kika/Leiner eingesetzt worden war. Das bestätigte die Signa-Holding, die René Benko gehört, auf Anfrage von FINANCE.
Signa hatte Kika/Leiner vor einem Monat von Steinhoff übernommen. Der südafrikanische Möbelkonzern befindet sich in einer schweren Krise und konnte sich zuletzt nur mit Hilfe von Notverkäufen über Wasser halten. In der vergangenen Woche konnte Steinhoff seine Gläubiger allerdings von einem dreijährigen Stillhalteabkommen überzeugen. Nun hat der Konzern zunächst drei Monate Zeit, einen Sanierungsplan vorzulegen.
Neu-CFO Kauthe muss Rentabilität steigern
Für den Verkauf von Kika/Leiner erhielt Steinhoff Medienberichte zufolge 500 Millionen Euro, die sich allerdings ausschließlich aus dem Wert der Immobilien ergeben haben sollen. Für das operative Geschäft hat Benko dem Vernehmen nach nur einen symbolischen Euro gezahlt.
Auf den neuen CFO Darius Kauthe dürften also einige Baustellen warten. Zwar ist es Kika/Leiner unter dem neuen Eigentümer bereits gelungen, einen neuen Kreditversicherer zu finden: Euro Delkredere sichert nun etwaige Forderungsausfälle ab. Der Rückzug des Kreditversicherer Euler Hermes hatte Kika/Leiner im Juni an den Rande der Pleite geführt.
Doch das dürfte erst der Auftakt der Sanierungsbemühungen gewesen sein. Bereits kurz nach der Übernahme kündigte Signa an, „alle Strukturen und Prozesse“ zu überprüfen und „die Filialrentabilität zu steigern“. Zudem wird erwartet, dass der neue Eigentümer frisches Kapital bei Kika/Leiner einbringen wird.
Bei Kik folgt Michael Badinger auf Kauthe
Neu-CFO Kauthe dürfte bei der Sanierung eine wichtige Rolle spielen. Der 50-Jährige kennt sich im Einzelhandel aus: Seit 2009 war er CFO des Textildiscounters Kik sowie deren Tochtergesellschaft Kik Digital. Zuvor war Kauthe bereits Finanz- und IT-Vorstand bei der Warenhauskette Kaufland.
Bereits im April hatte der Manager angekündigt, Kik zum Jahresende verlassen zu wollen, um „die beruflichen Weichen neu zu stellen“. Letztlich verließ er das Unternehmen dann schon Ende Juni, um – wie sich jetzt herausstellt – bei Kika/Leiner anzuheuern.
Bei Kik übernahm derweil Michael Badinger die Leitung des Finanzressorts. Der 47-Jährige Wiener war zuletzt bei der Lidl Stiftung im Inhouse-Consulting tätig. Begonnen hatte Badinger seine Karriere bei der Hofer AG in Österreich (Aldi Süd).