Newsletter

Abonnements

Ex-Post-CFO Rudolf Jettmar wird oberster Bilanzpolizist in Österreich

Rudolf Jettmar leitet ab dem 1. September 2013 die OePR.
BMF

Rudolf Jettmar, ehemaliger CFO der österreichischen Post, wird ab dem 1. September die Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR) in der Alpenrepublik leiten. Ihm zur Seite steht Roman Rohatschek als stellvertretender Leiter der Behörde, die besser bekannt ist als Bilanzpolizei. Die Bestellung sei einstimmig durch den Nominierungsausschuss gefallen, nachdem in einem öffentlichen Auswahlverfahren eine Vielzahl an qualifizierten Bewerbungen eingegangen und durch einen unabhängigen Headhunter eine Vorauswahl getroffen wurde, hieß es in der dazu veröffentlichten Pressemitteilung. Die Verträge von Jettmar und Rohatschek laufen vier Jahre.

Jettmar war bis vor einem Jahr Finanzvorstand der Post und von Oktober 2005 bis April 2006 und dann noch einmal von Mitte 2007 bis April 2012 Aufsichtsrat bei der Bawag. Die Gewerkschaftsbank war 2005 durch einen Millionenkredit an den später wegen Bilanzfälschung angeklagten Derivatehändler Refco ins Schlingern geraten und musste vom österreichischen Staat aufgefangen werden.

Auch DPR-Chef Ernst war Post-CFO

Jettmar habe sich seit langem für das Enforcement und somit für eine Stärkung des Kapitalmarktes eingesetzt und bringe seine jahrelange Erfahrung im österreichischen Kapitalmarkt als CFO der Post AG ein, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Dabei tun sich Parallelen zu Deutschland auf: Der Chef der deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), Edgar Ernst, war vor seiner Ernennung auch CFO, und zwar bei der Deutschen Post. Man könnte meinen, Kandidaten mit diesem Posten in der Vita bringen die richtigen Gene für einen Bilanzaufseher mit .

andreas.knoch[at]finance-magazin.de