(mih) Die Berenberg Bank hat den strategischen Ausbau ihres M&A-Geschäfts weitgehend abgeschlossen. Nachdem bereits im März Ronald Weihe als Leiter des M&A-Geschäfts von Sal. Oppenheim verpflichtet wurde, sind nun auch die weiteren Führungspositionen besetzt worden. Für die Leitung der Branchenteams Konsumgüter und Technologie/Medien/Telekommunikation stoßen ebenfalls von Sal. Oppenheim die M&A-Spezialisten Stephan von Parpart und Jochen Schmidt zu Berenberg. Der Bereich Healthcare/Chemie wird künftig von Dirk-Oliver Löffler (ehemals Sal. Oppenheim) und dem früheren UBS-Mann Markus Humfeld geleitet, der Industriebereich von Ludwig Schmucker, der schon vorher für Berenberg gearbeitet hat.
Dadurch wächst das Frankfurter M&A-Team der Berenberg Bank auf mehr als 20 Professionals. Rund die Hälfte der Neueinstellungen kommt von Sal. Oppenheim, der Rest aus Investmentbanken wie Merrill Lynch und Rothschild sowie von WP-Gesellschaften. Bis zum Frühjahr hatte die Berenberg Bank das M&A-Geschäft hauptsächlich von Hamburg aus gesteuert. M&A-Chef Weihe plant, abhängig vom weiteren Geschäftsverlauf das M&A-Team mittelfristig weiter auszubauen.
Quelle: FINANCE