(cow) Gerald R. Uhlich, kaufmännischer Direktor des Berliner Zoos, wird den Tierpark verlassen. Hintergrund für den plötzlichen Abgang des 51-Jährigen sind Streitigkeiten mit Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz über die Vermarktung des Eisbären Knut. Durch die Aufzucht des Eisbärenbabys durch Menschenhand zu Jahresbeginn 2007 erzielte der Berliner Zoo allein im Jahr 2007 Werbeeinnahmen in Höhe von rund 10 Millionen Euro. Die Besucherzahl erhöhte sich auf mehr als drei Millionen Gäste. Das nahm der Finanzchef zum Anlass, um eine Erlebniswelt um den Eisbären herum aufzubauen. Dieser Vorschlag stieß auf den massiven Widerstand Balszkiewitz’. Über einen Nachfolger Uhlichs wurde bislang noch nichts bekannt.
Quellen: dpa, FINANCE