Auf der Mitgliederversammlung des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf gab es eine überraschende Personalie: Jörg Eicker, seit Juni ehrenamtlicher CFO des Vereins, teilte den Mitgliedern mit, dass er wieder aus dem Vorstand ausscheiden werde. Mit dem Aufsichtsrat ist Eickers Rückzug bereits abgesprochen. Er bleibt noch für eine nicht näher definierte Übergangszeit an Bord, dann ist für Eicker, der selbst seit der Kindheit Fan der Fortuna ist, als Vereinsrepräsentant Schluss.
CFO-Ehrenamt war für drei Jahre geplant
Eicker betonte, das vorzeitige Ausscheiden sei sein persönlicher Wunsch. Er habe noch kein neues Jobangebot vorliegen, sei aber sicher, eine spannende Aufgabe zu finden. Der Aufsichtsrat hatte Eicker erst im Juni für drei Jahre zum ehrenamtlichen CFO des Vereins bestellt. Noch im September betonte Eicker in einem Gespräch mit FINANCE für die aktuelle Printausgabe, dass er plane, das Ehrenamt für die gesamten drei Jahre auszuüben.
Eicker erhält kein Gehalt von Fortuna, bekommt aber einen Firmenwagen gestellt. Der Ex-Banker und ehemalige CFO des IT-Leasingspezialisten Grenke wollte nach seinem Ausscheiden bei Grenke zunächst ein Sabbatical einlegen und verkürzte dieses, um den Posten bei der Fortuna zu übernehmen. Von seinem Mandat bei Fortuna Düsseldorf erhoffte er sich eine bessere Work-Life-Balance als in einer klassischen CFO-Position.
Eicker wollte den Verein während seiner Amtszeit effizienter machen. Nun wird sich Fortuna Düsseldorf für diese Aufgabe einen neuen CFO suchen müssen.
Warum geht Fortuna-CFO Jörg Eicker?
Eickers plötzlicher Abgang löst viele Spekulationen aus. Die Regionalzeitung „Rheinische Post“ zitiert Eicker mit der Aussage: „Ich könnte mehr sagen, mache es aber nicht“. Gerüchte über Unstimmigkeiten im Führungsgremium der Fortuna bestreitet der Gremiumsvorsitzende Robert Schäfer.
Wie die Fortuna die Verantwortung für das Finanzressort künftig verteilen will, ist noch nicht bekannt. Auch Eickers weiterer Werdegang ist derzeit offen. Er könnte erneut als CFO in die Industrie wechseln. Auch im Bankenbereich hat Eicker Erfahrung: Vor seinem Wechsel zu Grenke arbeitete der Düsseldorfer für die WestLB und die NRW Bank.
Info
Mehr zur Vita und Karriere-Highlights von Jörg Eicker finden Sie in seinem FINANCE-Köpfe-Profil.
Regelmäßige Analysen zur Finanzlage deutscher Fußbalklubs wie Bayern München, Borussia Mönchengladbach oder dem 1. FC Köln liefert unser Fußball-Finanz-Blog 3. Halbzeit.