Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus bekommt zum 1. Juni 2022 einen neuen CFO: Stefan Bauerreis wird die Finanzsparte des luxemburgischen Unternehmens leiten, das seinen Verwaltungssitz in Koblenz hat. Bauerreis, der vom Konkurrenten Schaeffler kommt, wird auf Mark Wilhelms nachfolgen. Der 61-Jährige verlässt das Unternehmen nächsten Sommer auf eigenen Wunsch. Wohin es ihn zieht, ist bisher unbekannt.
Mark Wilhelms stand lange an der Spitze der Finanzabteilung des Gasfeder- und Dämpferherstellers: Er stieß bereits 2009 als CFO zu dem Unternehmen, 2014 folgte der Aufstieg in den Vorstand.
Sein Nachfolger Bauerreis bringt viel Branchenerfahrung mit: Der 48-Jährige ist seit 2001 bei dem Industrie- und Automobilzulieferer Schaeffler tätig. Der Betriebswirt begann seine Karriere bei dem fränkischen Unternehmen im Financial Reporting, später stieg er zum CFO für den deutschen Markt auf. 2014 folgte die Beförderung auf seine heutige Position: regionaler CFO für Europa, Afrika und die arabischen Länder.
Bauerreis wurde nicht Konzern-CFO von Schaeffler
Im Sommer 2021 hätte es für ihn zu einem weiteren Karrieresprung kommen können: Zu diesem Zeitpunkt wurde bekannt, dass der damalige Schaeffler-CFO Klaus Patzak Ende August das Unternehmen verlassen wird. Schnell sickerte durch, dass Schaeffler nach mehreren CFO-Wechseln in nur wenigen Jahren diesmal eine interne Nachfolgelösung bevorzugen würde.
Auch Bauerreis dürfte sich aufgrund seiner Position als Europa-CFO Hoffnungen auf eine Beförderung in den Konzernvorstand gemacht haben. Den Zuschlag bekam aber letztendlich sein Kollege Claus Bauer, der zuvor CFO für die Region Amerika bei Schaeffler war. Mit der Ernennung von Bauer war für Bauerreis der Weg in die erste Riege bei Schaeffler vorerst verbaut. Durch seinen Wechsel zu Stabilus bekommt er jetzt die Gelegenheit, sich auf Vorstandsebene zu beweisen.
Nach Ansicht von Stephan Kessel, dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Stabilus, hat das Unternehmen einen „ausgewiesenen Finanzfachmann gewinnen können, der zudem in den Bereichen Automobil und Industrie zu Hause ist“.
Die Zeichen bei Bauerreis‘ neuem Arbeitgeber stehen auf moderatem Wachstum: Für dieses Jahr erwarten die Luxemburger ein deutliches Umsatzwachstum auf rund 938 Millionen Euro (2020: 822 Mio. Euro), für 2022 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz zwischen 940 und 990 Millionen Euro.
Paul Siethoff ist Redakteur bei Finance und schreibt vorrangig über Transformations-Themen. Er hat Kommunikationswissenschaften und Journalismus in Erfurt und in Mainz studiert. Vor seiner Zeit bei FINANCE schrieb Paul Siethoff frei für die Frankfurter Rundschau für die Ressorts Wirtschaft und Politik.