Newsletter

Abonnements

Linklaters mit zwei neuen deutschen Partnern

(cow) Die internationale Anwaltssozietät Linklaters, Oppenhoff & Rädler hat mit Wirkung zum 1. Mai 2006 32 neue Partner aus 14 Ländern gewählt. Der Schwerpunkt lag dabei in den Beratungsfeldern Finanzrecht und M&A Corporate. In den deutschen Büros wird es mit Dr. Stephan Morsch (M&A Corporate) und Dr. Laurenz Uhl (Kapitalmarktrecht) zwei weitere Partner geben.

Der 36jährige Morsch hat sich auf die Beratung in- und ausländischer Unternehmen auf den Gebieten Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity spezialisiert. Unter anderem beriet er Kingsbridge Capital und Alethia Partners beim Erwerb des TV-Kabelanbieters ewt, die DBAG bei Erwerb und Rekapitalisierung der Preh GmbH sowie die HVB bei Veräußerung des Bankhauses BethmannMaffei.

Der 37jährige Uhl ist seit 1999 bei Linklaters. Er ist spezialisiert auf strukturierte Finanzierung sowie true sale und synthetische Verbriefungen. Unter anderem beriet er Barclays Capital und die KfW bei einer synthetischen Verbriefung mit einem Gesamtvolumen von rund 3 Milliarden Euro sowie Merrill Lynch und die KfW bei einer synthetischen Verbriefung mit einem Gesamtvolumen von rund 2 Milliarden GBP.

 

Quellen: Linklaters, FINANCE