(ame) Die Bundesregierung hat den Bankmanager Hans-Joachim Metternich zum Kreditmediator ernannt. Nach Aussage des Wirtschaftsministeriums wird die Hauptaufgabe des 66-Jährigen darin bestehen, die Beschwerden der kreditsuchenden Unternehmen zu bündeln und konstruktive Lösungen mit der Kreditwirtschaft zu finden. Dabei soll der Mittelsmann eine neutrale Position einnehmen und möglichst keiner der Konfliktparteien angehören. Nach dem Willen von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle soll sich Metternich vornehmlich um den Mittelstand kümmern. Der Kreditmediator soll dabei helfen, eine drohende Finanzklemme zu verhindern.
Metternich ist seit 1997 Sprecher der Geschäftsführung der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), an deren Aufbau er selbst beteiligt war. Zuvor war er im rheinlandpfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium tätig. Die ISB ist das zentrale Wirtschaftsinstitut des Landes, in dem Metternich mehr als zehn Jahre Wirtschaftsminister war. Der Werdegang des Managers veranlasste die Opposition zu Spekulationen, dass hier nur ein alter Bekannter Brüderles in ein neues Amt gehievt werde, als dass da jemand komme der den Banken die Zähne zeigt.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums soll der neue Kreditmediator von einem Mitarbeiterstab unterstützt werden und seinen Sitz in Frankfurt am Main haben. Nach Festlegung des Mediationsverfahrens und nach dem Aufbau der Strukturen sollen ab 1. März 2010 Mediationsanträge angenommen werden. Pressberichten zufolge soll ein Etat von 2 bis 3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel erhofft sich zudem, dass es auch auf regionaler Ebene in Zukunft Mediatoren gibt, die mit Metternich zusammen arbeiten.
Quellen: Reuters, FINANCE