Die Kontron AG bestellt Michael Boy als neuen Finanzvorstand. Am 16. Juni wird der 52- Jährige seine neue Position antreten. Er folgt auf Andrea Bauer, die Ende Dezember nach nur drei Monaten, das Unternehmen wieder verließ. Gerhard Klingele hatte ihre Aufgaben interimistisch übernommen. Der 44-Jährige hatte die Position vorher bereits kommissarisch wahrgenommen. Bauer war Nachfolgerin von Jürgen Kaiser-Gerwens gewesen, der Kontron Ende Juni 2013 verlassen hatte.
Michael Boy wird in seiner neuen Funktion als Finanzvorstand die Bereiche Finance & Controlling, Treasury, M&A, Legal & Compliance, Investor Relations und interne Audit verantworten.
Mit sofortiger Wirkung wurde, ebenfalls heute, Jens Wiegand zum neuen CTO ernannt.
Neu-CFO Michael Boy muss bei Kontron weiter sparen
Seit 2006 war Michael Boy CFO beim Schreibgerätehersteller Faber-Castell. Dort steuerte er alle weltweiten kaufmännischen Bereiche sowie den Ausbau nationaler und internationaler Gesellschaften. Der Diplom-Wirtschaftsmathematiker gestaltete und optimierte das Finanzwesen und die Steuerungssysteme, und sicherte so unter anderem die Finanzierung für ein starkes Umsatzwachstum ab.
Zuvor war Michael Boy Mitglied des europäischen Management-Teams für International Flavors & Fragrances in den Niederlanden, bei dem er als Finanzdirektor die Verantwortung für die Region EMEA innehatte. Bei Kontron muss Boy den bereits eingeschlagenen Sparkurs fortsetzen, der jährliche Einsparungen von 40 Millionen Euro erzielen soll. Dabei soll die Anzahl der Niederlassungen sinken, der Standort Augsburg zugleich gestärkt werden. Nach einem von Gewinnwarnungen geprägten Geschäftsjahr 2012 hatten der damalige CEO Ulrich Gehrmann und der damalige CEO Jürgen Kaiser-Gerwens Kontron verlassen.