Newsletter

Abonnements

Opel macht CFO Lohscheller zum Chef

Opel-CFO Michael Lohscheller rückt an die Unternehmensspitze.
Opel

Karrieresprung für CFO Michael Lohscheller: Wie der Autobauer Opel mitteilte, verlässt der amtierende Konzernchef Karl-Thomas Neumann die Rüsselsheimer. Als seinen Nachfolger hat Opel den Finanzchef auserkoren.

Der amtierende CEO Neumann bleibt noch an Bord, bis der Verkauf von Opel an die französische PSA-Gruppe abgeschlossen ist. Der Abschluss des M&A-Deals wird für frühestens Ende Juli erwartet.

Finanzchef Lohscheller gelingt damit nach fünf Jahren bei Opel der Sprung an die Unternehmensspitze. Er war im Sommer 2012 zu dem Autobauer gewechselt. Zuvor war Lohscheller CFO des Amerikageschäfts des Volkswagen-Konzerns.

Opel-CFO Lohscheller bewies Humor in schweren Zeiten

Das Opel-Management um Neumann und Lohscheller hatte in den vergangenen Monaten den Verkauf des Unternehmens an PSA Peugeot Citroën eingefädelt. Die Franzosen zahlen dem langjährigen Besitzer General Motors 2,2 Milliarden Euro.

In den Jahren zuvor hatten Lohscheller und Neumann Opel durch eine schwere Krise geführt. Im zweiten Quartal 2016 war es den Managern gelungen, Opel erstmals seit 2011 wieder in die schwarzen Zahlen zu führen. Lohscheller und Neumann feierten diesen Erfolg mit Motto-Shirts.

Wird Karl-Thomas Neumann neuer Audi-CEO?

Wo es den bisherigen Opel-Chef Karl-Thomas Neumann hinzieht ist bislang nicht bekannt. Verschiedene Medien hatten in den vergangenen Tagen über seinen Abgang spekuliert. Angeblich ist er als neuer Chef der VW-Tochter Audi im Gespräch.

Audi-CEO Rupert Stadler ist nach neuen Ermittlungen in der Abgasaffäre und einer unglücklichen Attacke auf den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt unter Druck geraten. Audi hat dementiert, dass eine Ablösung Stadlers geplant sei. Der Abschied Neumanns von Opel dürfte die Gerüchteküche nun jedoch erneut zum Brodeln bringen.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der neuen FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.