Eric Elzvik steigt bei ABB zum Konzern-CFO auf
Eric Elzvik ist neuer Finanzchef des Schweizer Technologiekonzerns ABB. Zum 1. Februar 2013 tritt er die Nachfolge vonMichel Demaré an. Seit 2010 ist Elzvik bereits für die Finanzen der ABB-Division Industrieautomation und Antriebe verantwortlich. Der 52-Jährige ist seit 1984 bei ABB, wo er unter anderem die Bereiche Konzernentwicklung sowie Fusionen, Übernahmen und Joint Ventures leitete. Im Jahr 2006 wurde er Finanzchef der Sparte Automationsprodukte.
Auch ABB Schweiz hatte vor kurzem Neuerungen in der Geschäftsleitung bekannt gegeben. René Cotting wird am 1. Januar 2013 neuer Finanzchef von ABB Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung.
Karstadt-CFO Harald Fraszczak geht überraschend
Karstadt-CFO Harald Fraszczak hat das Unternehmen nach knapp anderthalb Jahren überraschend verlassen. Fraszczaks Rückzug sei „aus persönlichen Gründen und in freundschaftlichem Einvernehmen“ erfolgt, teilte das Unternehmen mit. Laut Medienberichten gab es jedoch Spannungen zwischen Fraszczak und CEO Andrew Jennings. Noch in diesem Jahr soll ein Nachfolger gefunden werden.
Michael Freund wechselt zu InCity
Der 39-jährige Michael Freund ist neuer Finanzvorstand von InCity Immobilien. Zum 1. Dezember wechselt er von seinem jetzigen Arbeitgeber German Acorn Real Estate, wo er als Head of Finance und Mitglied der Geschäftsleitung tätig ist, zu InCity. Bei Acorn verantwortet Freund aktuell unter anderem die Bereiche Steuern, Rechnungswesen sowie Organisation/IT.
Bei InCity wird Freund neben den Finanzen (Steuern, Rechnungswesen, Controlling) ebenfalls die Divisionen Organisation/IT und Kommunikation mit betreuen. Zurzeit leitet CEO Jürgen Oppelt diese Bereiche kommissarisch. Zuvor war Freund bei Ernst & Young und der Unternehmensberatung Arthur Andersen, wo er vor allem Immobiliengesellschaften betreute.
Ursula Kretzschmar wird Finanzchefin von Profine
Der Kunstzstoffprofilhersteller Profine hat mit Ursula Kretzschmar eine neue Finanzchefin. Zum 15. Januar 2013 wird die 50-Jährige die Verantwortung für die Kaufmännische Verwaltung und Finanzen in der Gruppe übernehmen. Damit beerbt sie Gerhard Bickmann, der das Unternehmen im September 2012 verließ.
Aktuell leitet Kretzschmar den Bereich Finanzen und Controlling beim Automobilzulieferer Borg Warner Turbo-Systems. Vor ihrer Tätigkeit bei Borg Warner war Ursula Kretzschmar vier Jahre Geschäftsführerin der Cordier Spezialpapier GmbH.
Marc Voigt ist neuer CFO von Prima BioMed
Marc Voigt ist seit 16. November 2012 neuer Finanzchef des australischen Biotech-Unternehmens Prima BioMed. Er arbeitete bereits seit Anfang 2011 als Chief Business Officer für das Unternehmen. Als CFO beerbt er Ian Bangs, der noch bis Jahresende im Unternehmen bleibt, um den Übergang zu begleiten. Voigt hat seinen Dienstsitz in Deutschland. Mit der Personalie will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge der wachsenden Bedeutung des Europageschäfts Rechnung tragen und gleichzeitig die administrativen Kosten reduzieren.
Weitere Personalmeldungen
Der Online-Sicherheitsdienstleister Brainloop hat Johannes Hertz zum Finanzchef bestellt. Als Managing Director betreute er zuvor seit 2009 das Kapitalmarktgeschäft in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa für Nomura International (London). Weitere Erfahrung sammelte er bei Goldman Sachs in London.
Der CFO der österreichischen Schuhhandelsgruppe Leder & Schuh, Peter Simma, soll Medienberichten zufolge neuer CEO des Unternehmens werden. Der bisherige Vorstandschef Gottfried Maresch soll demnach zum Jahreswechsel in den Aufsichtsrat wechseln.
Robert Feij, Interims-CFO des Anbieters von Energiespeichersystemen Leclanché, hat seinen Vertrag beendet. Laut Unternehmensangaben will er sich neuen Aufgaben widmen. CEO Ulrich Ehmes übernimmt vorerst die Aufgaben des CFOs. Der Verwaltungsrat soll ihn unterstützen.
Stefan Vieweg wird ab 2013 neuer CFO von WashTec, einem Anbieter von Lösungen im Bereich Fahrzeugwäsche. Momentan ist Vieweg als CFO Managed Services der Atos Deutschland tätig. Zuvor war er lange Zeit kaufmännischer Leiter im Controlling von Vodafone.
Frank Marty soll ab März 2013 den Bereich Finanzen und Steuern des Wirtschaftsverbands Economiesuisse leiten. Zudem wird er Mitglied der Geschäftsleitung. Damit löst er Urs Furrer ab, als dessen Stellvertreter er bislang fungiert hat.
Harald Bareit, Leiter des bereichs Asset Management Advisory bei Kepler Capital Markets, wurde zum neuen Präsidenten der German CFA Society gewählt. Der Finanzverband hat zudem beschlossen, seinen Namen in „CFA Society Germany“ zu ändern.
Annette Stieve, Finanzchefin der Faurecia-Gruppe, ist neues Aufsichtsratsmitglied beim Windanlagenhersteller Nordex. Seit 2005 ist die 47-jährige Stieve CFO Germany/Netherlands des Automobilzulieferers Faurecia. Bei Nordex tritt sie die Nachfolge von Carsten Risvig an, der sein Aufsichtsratsmandat im August niederlegte, um mehr Zeit für seine eigenen Unternehmen in Dänemark zu haben.