(sap) Europas zweitgrößter Reiseveranstalter Thomas Cook verliert einem Pressebericht zufolge einen seiner Topmanager. Der frühere Finanzchef Ludger Heuberg (Foto) verlässt in Kürze das Unternehmen, berichtet die Financial Times Deutschland in ihrer Dienstagausgabe ohne Angabe von Quellen. Der 51-Jährige hatte unter anderem die Finanzen des britischen Konzerns verantwortet, als der Großaktionär Arcandor im Juni vergangenen Jahres Insolvenz anmeldete (Mehr Infos unter: Arcandor beantragt Insolvenzverfahren – Ermittlungen gegen Eick und Arcandors Thomas-Cook-Beteiligung ist verkauft). Weder Heuberg noch Thomas Cook wollten sich auf Anfrage der Zeitung dazu äußern.
Heuberg war im Sommer 2007 zum Finanzvorstand der britischen Muttergesellschaft berufen worden. Er legte dieses Amt jedoch schon nach einem Jahr aus familiären Gründen nieder und kehrte nach Deutschland zurück. Er kümmerte sich im Anschluss als sogenannter CEO Group Operations um das Management von Dienstleistungen und Projekten. Darüber hinaus war er in Deutschland als Finanzchef für den Bereich Kontinentaleuropa tätig. Lesen Sie hierzu auch: Thomas Cook-CFO räumt seinen Platz. Als sein Nachfolger Jürgen Büser erkrankte, übernahm Heuberg 2009 interimsweise erneut das Finanzressort, gab es aber Anfang des Jahres an den neu berufenen Paul Hollingworth ab. Aus dieser Konstellation heraus soll es der Zeitung zufolge im Management zu Machtkonflikten und inhaltlichen Überlappungen gekommen sein.
Im Moment sei noch offen, wer Heuberg in Deutschland in seiner Funktion als Finanzvorstand der Tochter Thomas Cook AG folgen werde, schreibt die Zeitung weiter. Im Gespräch soll Kristin Neumann sein, die derzeit die Finanzen in der Region Zentraleuropa leitet.
Quellen: FTD, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch:
Thomas Cook nimmt mit Anleihe über eine Milliarde Dollar ein
Thomas Cook will offenbar Öger Tours
Thomas Cook will in Deutschland zukaufen