Newsletter

Abonnements

Sal. Oppenheim-Führung dankt ab

(ame_) Matthias Graf von Krockow, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter und Leiter der Geschäftsführung von Sal. Oppenheim, tritt noch in dieser Woche zurück. Einem Bericht des Handelsblatts zufolge wird der von der Deutschen Bank stammende Generalbevollmächtigte Wilhellm von Haller die Führung übernehmen. Die drei verbleibenden Gesellschafter der Bank, Friedrich Carl Janssen, Christopher Freiherr von Oppenheim und Dieter Pfundt werden Anfang des nächsten Jahres von ihren Funktionen zurücktreten.

 

Die Kölner Privatbank war aufgrund von Missmanagement und den Auswirkungen der Finanzkrise in Schieflage geraten und von der Deutschen Bank übernommen worden. Der Führungswechsel war ursprünglich erst zum endgültigen Abschluss des Verkaufes geplant, der bis spätestens Ende März 2010 erfolgen soll. Der frühere Ausstieg erfolgt wegen des massiven Halbjahresverlustes der Bank von rund 320 Millionen Euro, der durch Wertberichtigungen zur Risikovorsorge zustande gekommen ist. Außerdem ermittelt das Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegen einige Mitglieder der Führungscrew der Bank wegen der äußerst freizügigen Kreditvergabe an sich selbst oder an Familienmitglieder. Diese Kredite waren zum Großteil unbesichert und mit nur 1,5 Prozent pro Jahr verzinst.

 

Der Führungswechsel kann jetzt erfolgen, weil mit dem 57-jährigen von Haller ein neuer Chef zur Verfügung steht. Er wird Anfang des Jahres an die Spitze einer neuen Führungsmannschaft rücken, die neben von Haller auch aus internen Kandidaten des Hauses Oppenheim besteht.

 

Quellen. Handelsblatt, FINANCE

 

Lesen sie hierzu auch:

Deutsche Bank will Oppenheims Private-Equity-Sparte behalten

Kreise – Deutsche Bank denkt über Aufspaltung der Sal.-Oppenheim-Investmentbank nach

Wilhelm von Haller wechselt von der Deutschen Bank zu Sal. Oppenheim

Sal. Oppenheim erteilt Macquarie vorerst eine Absage