Der Leasingspezialist Sixt Leasing hat den Vertrag von CFO Björn Waldow um drei Jahre bis 2021 verlängert. Ursprünglich wäre der Vertrag im März 2018 ausgelaufen, wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilte. Waldow ist seit April 2015 Finanzchef von Sixt Leasing, nachdem er von der Sixt Gruppe zu ihrem Spin-Off Sixt Leasing entsandt wurde. Davor war er mehrere Jahre lang M&A-Chef bei Sixt.
Während seiner bisherigen Amtszeit als CFO bei Sixt Leasing konnte Waldow bereits einige Erfolge verbuchen. Der Börsengang im Mai 2015 war mehrfach überzeichnet und erzielte insgesamt einen Bruttoemissionserlös von 239 Millionen Euro. Im Gespräch mit FINANCE-TV kündigte Waldow damals an, dass die Eigenkapitalspritze nur der Anfang war, um Sixt Leasing schrittweise finanziell unabhängig von der Sixt Gruppe zu machen.
Björn Waldow bei FINANCE-TV
Sixt Leasing auf Kurs zur Unabhängigkeit
Den Anfang machte ein Schuldschein, mit dem Waldow im Mai 2016 30 Millionen Euro einsammelte. Zwei Monate später legte der CFO ein ABS-Programm auf, welches im August 2016 auf 500 Millionen Euro aufgestockt wurde.
Im Januar dieses Jahres platzierte Waldow schließlich erfolgreich die vierjährige Debutanleihe von Sixt Leasing zu einem Zinssatz von 1,125 Prozent. Das Unternehmen konnte 250 Millionen Euro einsammeln und somit einen weiteren wichtigen Schritt zum Aufbau einer eigenen Finanzierungsstruktur gehen. Mitte dieses Jahres zahlte Sixt Leasing 300 Millionen Euro zurück, es war die größte Summe, die das Unternehme bisher am Stück zurückgezahlt hat.
Sixt Leasing schuldet Sixt noch 190 Millionen Euro
Mit dieser bisherigen Arbeit des CFOs scheint Sixt Leasing angesichts der Vertragsverlängerung zufrieden zu sein. Doch noch ist Waldow nicht am Ziel angekommen. Von den 750 Millionen Euro, die das Unternehmen der Konzernmutter zu Beginn noch schuldete, müssen jetzt noch 190 Millionen zurückgezahlt werden, sagte ein Sprecher. Der frühestmögliche Termin sei dabei Mitte des kommenden Jahres, diesen möchte Sixt Leasing auch wahrnehmen, um möglichst schnell von der Zinsersparnis zu profitieren. Neben dem Ausschöpfen noch bestehender Finanzierungen, käme dafür möglicherweise auch ein Schuldschein in Betracht, so das Unternehmen.
Die Verlängerung des Vertrags von Björn Waldow ist nicht die einzige Personalie, die Sixt Leasing verkündet hat. Thomas Spiegelhalter wird zum Januar 2018 neuer Vorstandsvorsitzender von Sixt Leasing. Er folgt auf Rudolf Rizzolli, dessen Vertrag ausläuft. Der 53-jährige Spiegelhalter ist derzeit Sprecher der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Autohandelsgruppe Beresa.
FINANCE-Köpfe
Info
Lesen Sie mehr über die Karriere von Sixt-Leasing-CFO Björn Waldow in seinem Profil bei FINANCE-Köpfe.