NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Thomas Klett tritt CFO-Posten bei Getrag an

Vom Autobauer Ford über ein Joint-Venture zum CFO der Getrag-Gruppe. Zum Jahreswechsel löst Thomas Klett Mike McMillan als Finanzchef beim schwäbischen Getriebehersteller ab.
Getrag

Getrag startet das Jahr 2016 mit einem neuen CFO: Seit dem 1. Januar schwingt Thomas Klett das Finanzzepter des Getriebelieferanten. Klett folgt auf den langjährigen Finanzchef Mike McMillan, der Getrag laut Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch zum 30. September 2015 verlassen hatte.

Mit Thomas Klett setzt Getrag auf eine interne Nachfolgeregelung, denn Klett arbeitet bereits seit fünf Jahren für die Unternehmensgruppe aus Untergruppenbach. Der studierte Fertigungstechniker startete seine Karriere nach eigenen Angaben beim Autobauer Ford, ehe er im April 2010 als Bereichsleiter Corporate Finance zum Joint-Venture Getrag Ford Transmissions wechselte. Im Oktober 2011 stieg er dann zum Vice President Corporate Finance der Getrag-Gruppe auf.

Getrag ist rund 2,45 Milliarden Euro wert

Getrag ist ein Automobilzulieferer mit weltweit rund 13.500 Mitarbeitern an 23 Standorten. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Getrieben spezialisiert und setzte 2014 rund 1,7 Milliarden Euro um. Die Getrag-Gruppe unterhält weltweit zahlreiche Joint-Ventures, unter anderem in Asien (Getrag Asia Pacific).

Ein unabhängiges Unternehmen ist Getrag aber nicht mehr. Die technologisch führende Position und das breite Joint-Venture-Netzwerk veranlassten den kanadisch-österreichischen Autozulieferer Magna im Juli vergangenen Jahres 1,75 Milliarden Euro auf den Tisch zu legen, um Getrag zu übernehmen. Inklusive Schulden und Pensionsverpflichtungen wurde Getrag bei dem Deal mit 2,45 Milliarden Euro bewertet.

philipp.habdank[at]finance-magazin.de

Info

Welcher CFO wechselt wohin? Wer steigt in der Karriereleiter auf? Einen Überblick über wichtige Karriereschritte der Finanzchefs erhalten Sie auf unserer Themenseite CFO-Wechsel.