CFO-Wechsel bei der VW-Lastwagentochter Traton. Die bisherige CFO Annette Danielski wird das Unternehmen im Rahmen eines größeren Vorstandsumbaus Ende März verlassen. Ihre Aufgabe wird Michael Jackstein übernehmen, der ab 1. April als Vorstand den kombinierten Bereich Finanzen und Personal bei Traton leiten soll, teilt das Unternehmen mit.
Jackstein war zuvor unter anderem in Positionen bei der Marken- und Konzernfinanzabteilung von Volkswagen tätig und leitete zuletzt das Büro von Hans Dieter Pötsch, dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Volkswagen und Traton. „Ich freue mich, dass Michael Jackstein in dieser wichtigen Phase der Umsetzung unserer Strategie zu uns stößt“, erklärt CEO Christian Levin, dessen Vertrag der Aufsichtsrat um weitere fünf Jahre verlängert hat.
Danielski war seit 2021 CFO bei Traton
Danielski war erst seit Oktober 2021 Finanzvorständin von Traton. Davor leitete sie seit 2018 bei Traton den Bereich Konzernfinanzen. Die Betriebswirtin verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling. Von 1988 bis 2017 war sie bei Daimler tätig, zuletzt in unterschiedlichen Führungspositionen, um dann bis 2018 die Leitung des Konzerncontrollings bei Audi zu übernehmen. Sie ist zudem Mitglied im Aufsichtsrat von MAN Truck & Bus sowie der Volkswagen Original Teile Logistik Beteiligungs-GmbH.
Wohin es Danielski ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Ebenfalls gehen muss Personalvorstand Bernd Osterloh, dessen Vertrag noch bis 2024 gelaufen wäre. Levin dankte beiden für ihre engagierte Arbeit und ihren starken Einsatz.
Komplettiert wird der Vorstand von Robert Cortes, dessen Vertrag um drei Jahre bis 2027 verlängert wurde. Neu einziehen in das Führungsgremium wird Catharina Modahl Nilsson, die ab dem 1. April 2023 verantwortlich für den neu geschaffenen Verantwortungsbereich „Globales Produktmanagement“ sein wird. Seit Anfang 2022 ist sie Head of Group Product Management bei Traton und war davor Executive Vice President für Forschung und Entwicklung beim schwedischen Unternehmen Permobil.
CFO Danielski hatte Anteil an Tratons Börsengang
Danielski hatte maßgeblichen Anteil am erfolgreichen Börsengang Tratons, der Integration des US-amerikanischen Lastwagenherstellers von Navistar sowie dem Aufbau des Konzernfinanzdienstleistungsgeschäfts gehabt. Außerdem habe sie laut Traton die Zusammenarbeit zwischen den Finanzressorts der Marken des Konzerns maßgeblich vorangetrieben.
Traton konnte im vergangenen Jahr den Umsatz um rund ein Drittel auf rund 40,3 Milliarden Euro steigern. Das Nachsteuerergebnis war mit gut 1,1 Milliarden Euro mehr als doppelt so groß wie 2021, als der Lastwagenhersteller 470 Millionen Euro verdient hatte.
Falk Sinß ist Redakteur bei FINANCE. Er hat Soziologie, Politologie und Neuere und Mittlere Geschichte in Frankfurt am Main sowie in Mainz Journalismus studiert, wo er auch einen Lehrauftrag inne hatte. Vor seiner Zeit bei FINANCE war Falk Sinß drei Jahre Redakteur der Zeitschrift Versicherungswirtschaft und zehn Jahre für verschiedene Medien des Universum Verlags tätig.