Lange hat es bei Praktiker gekriselt, jetzt nimmt der CFO seinen Hut. Zum 31. Mai 2013 wird Markus Schürholz, der zuvor CFO beim Modeunternehmen Escada war, seinen CFO-Posten bei Praktiker räumen. Schürholz war im September 2010 als CFO zu Praktiker gekommen und hatte seitdem die schwierige finanzielle Restrukturierung begleitet. Ein Nachfolger steht bereits fest, vom 1. Juni an wird Ulrich Gehrmann CFO von Praktiker. Er war bis Ende 2012 Vorstandsvorsitzender des Kleincomputerherstellers Kontron, wo er nach einem überraschenden Sturz des Unternehmens in die Verlustzone seinen Rückzug antreten musste. Letztlich wurde ihm seine zurückhaltende Reaktion auf den Umsatzrückgang angekreidet, die Gehrmann im vergangenen Frühjahr im Interview bei FINANCE-TV noch verteidigt hatte. Bei Kontron war Gehrmann 2007 vom CFO zum CEO aufgestiegen.
Schon vor mehreren Wochen hatte FINANCE aus informierten Kreisen erfahren, dass die Suche nach einem Nachfolger von Schürholz bereits laufe. Praktiker teilte mit, Schürholz scheide „auf eigenen Wunsch“ aus dem Unternehmen aus und schreibt ihm einen „maßgeblichen Anteil“ an der strategischen und finanziellen Restrukturierung zu. „Nach erfolgreichem Abschluss der schwierigsten Phase der Unternehmenssanierung wird Schürholz sich einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb des Konzerns zuwenden“, hieß es weiter. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr. Erhard F. Grossnigg, würdigte insbesondere den hohen persönlichen Einsatz des CFO und bezeichnete ihn als „Fels in der Brandung“.