Ulrich Michel (50) wird vom 14. Oktober an als CFO und Executive Vice President die Aufsicht und Leitung über alle Aspekte des Finanzmanagements bei Sirona Dental Systems übernehmen. Bis dahin soll Simone Blank, die als CFO, Executive Vice President und Boardmitglied zurücktritt, ihre Aufgaben an Michel übergeben haben.
Sirona erzielte im Geschäftsjahr 1. Oktober 2011 bis 30. September 2012 einen Umsatz von 979 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen ist 1997 aus der Medizintechniksparte des Siemens-Konzerns hervorgegangen und seit 2006 an der US-Börse NASDAQ notiert. Für Ulrich Michel ist die Arbeit bei einem Unternehmen mit Notierung an der US-Börse keine neue Erfahrung. Der 50-Jährige war zuletzt acht Jahre lang CFO bei Wabco, einem an der New Yorker Börse gelisteten Zulieferer für die Automobilindustrie mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar, und sammelte in seiner Karriere schon viel internationale Erfahrung. Unter anderem war er im Finanzvorstand von American Standards Trane Commercial Systems für die Regionen Europa, Naher Osten, Afrika und Indien verantwortlich und hatte Führungspositionen im Finanzwesen bei Honeywell International/Allied Signal in den USA und Europa inne. Er startete seine Karriere bei PwC in den USA und Europa, wo er sich als Wirtschaftsprüfer qualifizierte. Michel ist verheiratet und hat drei Kinder.
Sironas CFO-Wechsel in finanziell solider Situation
Seine internationale Erfahrung macht Ulrich Michel in den Augen von Sirona-CEO Jeffrey T. Slovin zum geeigneten CFO für das Dentalunternehmen. „Seine Ernennung zum CFO ist Teil von Sironas Nachfolgeplanung. Wir sind sicher, dass Ulrich Michel wesentlich dazu beitragen wird, Sironas nächste Wachstumsphase voranzutreiben“, kommentierte Slovin die Personalie.
Michel übernimmt den CFO-Posten in einer unkritischen Phase. CEO Slovin zufolge ist Sirona „in der stärksten Finanzposition seiner Geschichte – wir können auf einem starken finanziellen Fundament aufbauen.“ Dies verdankt Michel nicht zuletzt seiner Vorgängerin Simone Blank (50), die seit Juli 1999 die finanziellen Geschicke des Konzerns als CFO geleitet hat und zum Abschied viele lobende Worte ihres CEOs erntet. Die 50-Jährige scheidet einer Unternehmensmeldung zufolge auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus. Sie wolle sich in ihrer neuen Lebensphase persönlichen Interessen widmen. CEO Slovin lobte ihren „herausragenden Einsatz“ und sagte, sie haben in den vergangenen Jahren bei Sirona einen großartigen Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet.