NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Valora CFO Michael Mueller steigt zum CEO auf

Vom CFO zum CEO: Michael Mueller
Valora

Finanzchef Michael Mueller rückt in die erste Reihe auf: Er wurde zum CEO des Schweizer Kioskbetreibers Valora berufen. Mueller wird seinen neuen Job am 1. März 2014 antreten. Den Platz frei gemacht hat Rolando Benedick, der künftig ausschließlich Präsident des Verwaltungsrates von Valora sein wird. Die Suche nach einem Nachfolger für den Finanzchef läuft noch.

Der 41-jährige Mueller ist erst seit dem vergangenen November als CFO im Unternehmen. Davor war er ab 2007 CEO bei GVO Asset Management und seit 2008 in gleicher Position bei dem Beteiligungsunternehmen Jelmoli Holding. Seine berufliche Laufbahn startete Mueller bei der Unternehmensberatung Bain & Company. Dort war er vor allem im Bereich strategischer Transformations- und Restrukturierungsprogramme aktiv. Danach wechselte er als Investmentbanker im Bereich M&A zu Goldman Sachs nach Frankfurt.

Als Chef von Valora wird Mueller vermutlich auch einige Deals abschließen können, allerdings eher in umgekehrter Richtung. In einer Pressemitteilung heißt es, dass die „Suche neuer Optionen für alle Geschäftsbereiche, die nicht zum Kerngeschäft zählen, intensiviert werden“. Bei Valora Services, der Logistiksparte des Unternehmens, seien bereits erste Verhandlungsgespräche mit potenziellen Käufern oder Geschäftspartnern im Gange. Zum Einzelhandelsgeschäft, Valora Retail, gehören neben den K Kiosken unter anderem auch die Brezelbäckerketten Ditsch und Brezelkönig, sowie die DB Service Stores und die Bahnhofsbuchhandlungen Press&Books. Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet Valora ein operatives Betriebsergebnis von rund 75 Millionen Schweizer Franken.

anne-kathrin.meves[at]finance-magazin.de