Newsletter

Abonnements

Vorndran Mannheims verstärkt sich mit Nico Helling

Nico Helling ist neuer Partner bei dem PE-Investor Vorndran Mannheims Capital.
VMCap

Nico Helling wird neuer Partner bei Vorndran Mannheims Capital (VMCap). Als Teil des fünfköpfigen Partnerteams soll der erfahrene Private-Equity-Manager den aufstrebenden deutschen PE-Investor vom Düsseldorfer Büro aus unterstützen. „Mit seiner Expertise im Bereich der High-Tech-Fertigungsunternehmen wird Nico Helling eine wertvolle Bereicherung für unseren Partnerkreis sein“, hofft VMCap-CEO Helmut Vorndran. Helling arbeitete lange Jahre für den pan-europäischen PE-Fonds Montagu und kann laut VMCap auf ein aggregiertes Transaktionsvolumen von 4,5 Milliarden Euro unter seiner Verantwortung verweisen. Montagu war in Deutschland unter anderem lange Eigentümer der früheren Beiersdorf-Tochter BSN Medical, die vor einem Jahr für rund 1,8 Milliarden Euro an den schwedischen PE-Investor EQT verkauft wurde – einer der größten deutschen M&A-Deals des vergangenen Jahres.

Der studierte Betriebswirt Helling begann seine Laufbahn 1994 bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young im Bereich Corporate, 1999 wechselte er zu UBS Capital. 2002 übernahm Helling als Geschäftsführer der deutschen Niederlassung des PE-Investors Montagu die Verantwortung für dessen PE-Aktivitäten in der DACH-Region und in Polen. Zeitgleich agierte Helling in diversen Aufsichts- und  Beiräten von Montagu-Portfoliounternehmen, darunter Stabilus, Kalle sowie BSN Medical.

VMCap wurde 2000 unter dem Namen Ventizz Capital gegründet und verwaltet aktuell vier PE- Fonds mit einem Kapitalvolumen von bis zu 675 Millionen Euro. Die anderen vier Partner sind die beiden Gründer Helmut Vorndran und Willi Mannheims sowie Björn Söndgerath und Andreas Marty.  

sarah.nitsche[at]finance-magazin.de