(sap) Das neue Führungsduo der Deutschen Bank baut den Vorstand von Deutschlands größtem Geldhaus weiter um. Nachdem vergangene Woche aus Finanzkreisen bekannt wurde, dass drei enge Vertraute des künftigen Co-Chefs und Top-Investmentbankers Anshu Jain in den Vorstand einziehen, bekommt einem Spiegel-Bericht zufolge auch die deutsche Fraktion Verstärkung: In den erweiterten Vorstand (GEC), der künftig 17 statt zwölf Manager umfassen soll, ziehe Christian Ricken ein. Er solle künftig neben Vorstandsmitglied Rainer Neske das Privatkundengeschäft vertreten. Ricken gelte als Neskes rechte Hand und solle vor allem die Integration der Postbank vorantreiben, berichtete das Magazin. Ricken ist derzeit Vorstandsmitglied der Tochter Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG. Ein Sprecher der Bank erklärte, wie bei allen anderen Personalien bleibe die Bank dabei, dass es Marktgerüchte grundsätzlich nicht kommentiere.
Anshu Jain und Jürgen Fitschen lösen Ende Mai den derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Josef Ackermann an der Spitze der Deutschen Bank ab. Die beiden sind gerade dabei ein neues Führungsteam, das jünger und internationaler wird, aufzubauen. Kritiker bemängeln, es handele sich dabei um eine Machtübernahme der Investmentbanker, intern als “Anshu’s Army” bezeichnet. Gehen müssen Finanzkreisen zufolge Risikochef Hugo Bänziger und Personalvorstand Hermann-Josef Lamberti. Mehr hierzu unter: Neues Führungsduo baut Deutsche-Bank-Vorstand um.
Quellen: Reuters, Spiegel, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch:
Postbank-CFO Marc Heß wechselt zur Deutschen Bank
Deutsche Post DHL verkauft letzte Postbank-Aktien