Völlig überraschend zieht Josef Ackermann persönliche Konsequenzen aus dem Tod von Zurich-CFO Pierre Wauthier. Mit sofortiger Wirkung gibt der frühere Deutsche-Bank-CEO sein Amt als Chef des Verwaltungsrats auf.
„Der unerwartete Tod Pierre Wauthiers hat mich zutiefst erschüttert“, sagte Ackermann. „Ich habe Grund zu der Annahme, dass die Familie meint, ich solle meinen Teil der Verantwortung tragen, wie unbegründet dies auch sein mag. Um Schaden von Zurich abzuwenden, trete ich von allen Verwaltungsratsfunktionen mit sofortiger Wirkung zurück.“ Ackermann war erst im Juni vergangenen Jahres – nach seinem Ausscheiden aus der Deutschen Bank – an die Spitze des Verwaltungsrats gerückt. Neuer Verwaltungsratschef wird Ackermanns Stellvertreter Tom de Swaan.
Zurich-CFO Pierre Wauthier war Anfang der Woche tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Inzwischen zeichnet sich ab, dass Wauthier sich das Leben genommen hat. Schweizer Medien spekulieren über einen Zusammenhang mit dem Leistungsdruck, dem er als CFO des internationalen Versicherungsriesen ausgesetzt war.
Michael Hedtstück ist Chefredakteur von FINANCE-Online und FINANCE-TV und verantwortet die Online-Aktivitäten des FINANCE-Magazins. Er ist zweifacher Träger des Deutschen Journalistenpreises.