Der angeschlagene Modehändler Esprit braucht ein neues Management: CFO Johannes Schmidt-Schultes und CEO Anders Kristiansen verlassen das Unternehmen – und zwar dieses Mal wirklich.
Innogy-CFO Bernhard Günther wechselt als Finanzvorstand zum finnischen Energiekonzern Fortum. Auf den Posten geholfen hat ihm wohl auch ein Aufsichtsratsmandat.
Audi-Manager Arno Antlitz wird neuer VW-CFO, Wolfgang Homey geht zur Ex-Bayer-Sparte Currenta, Jörg Hönemann verlässt Bahlsen – die CFO-News der Woche.
Rückkehr nach Wolfsburg: Arno Antlitz beerbt Frank Witter und übernimmt den Posten des Konzern-CFOs. Erst im März dieses Jahres tauschte er seinen Platz und wurde Audi-CFO.
Vor wenigen Monaten erst übernahm Chief Commercial Officer Andreas Otto auch noch den CFO-Posten bei Austrian Airlines – nun verlässt er das Unternehmen. Die angeschlagene Airline muss das Finanzressort erneut umverteilen.
Nach nicht einmal drei Jahren beim Kekshersteller Bahlsen hört der amtierende CFO Jörg Hönemann bereits wieder auf. Künftig wird es in der Geschäftsführung des Familienunternehmens keinen Finanzchef mehr geben.
Beiersdorf ernennt Astrid Hermann zur neuen Finanzchefin, der Tüv Hessen holt Thomas Walkenhorst für das Finanzressort und Lars Schnidrig übernimmt wieder den CFO-Posten bei Corestate – der wöchentliche CFO-Ticker.
Der langjährige Zalando-Co-Chef Rubin Ritter, der viele Jahre auch die Finanzen bei dem Online-Händler verantwortete, gibt seinen Abschied bekannt. Finanziell dürften sich die elf Jahre beim Unternehmen mehr als gelohnt haben.
Über zwei Jahrzehnte begleitete Bernhard Günther den RWE-Konzern und erlebte dort den Spin-off und Börsengang von Innogy, aber auch einen Säureanschlag auf seine Person. Nun ist für Günther im RWE-Konzern Schluss.
Personal-Wirrwarr bei Corestate: Der CEO-Posten wird überraschend von der Händler-Ikone René Parmantier besetzt und Lars Schnidrig wird wieder CFO. Was ist los beim Immobilieninvestor?