Ulf Hüttmeyer, Finanzchef von Air Berlin, erhält neue Aufgaben. Der 41-jährige, seit 2006 CFO bei der Fluglinie Air Berlin, soll ab sofort „eine leitende Führungsposition als Mitglied des Teams für Finanzen von Etihad Airways wahrnehmen“, wie die Fluglinie bestätigt. Neben den neuen Aufgaben beim Großaktionär Etihad behält Hüttmeyer weiterhin seinen Posten als Air Berlin-CFO.
Hüttmeyer soll Etihad Airways bei „der Strukturierung der Bilanzen, der Finanzplanung und den strategisch wichtigen Beziehungen zu globalen Finanzinstitutionen unterstützen“, meldet das Unternehmen. Um Hüttmeyer bei seinen neuen Tätigkeiten zu unterstützen, wird das Unternehmen in Kürze einen stellvertretenden CFO benennen. Wer diese Position besetzen könnte, hat die Airline noch nicht bekannt gegeben.
Hüttmeyer war im Alter von 32 Jahren Finanzchef bei Air Berlin geworden. Seit 2012 ist er Mitglied des Management Boards der Airline. Vor seiner Tätigkeit bei Air Berlin war er zehn Jahre lang Analyst im Bereich Credit und Financing bei der Commerzbank.
Air Berlin – Weitere Bilanzverbesserung notwendig
Die finanzielle Lage der Fluglinie ist weiterhin angespannt. Noch am Freitag verkündete Hüttmeyer die Abbestellung von 33 Boeing-Flugzeugen. Air Berlin konnte eine Einigung mit dem Flugzeughersteller erreichen und muss für die Aufhebung der Aufträge keine Ausgleichszahlungen leisten. „Der Verzicht auf die Anschaffung der bestellten 33 Flugzeuge wird den künftigen Kapitalaufwand von Air Berlin erheblich reduzieren und unsere Bilanzstruktur verbessern“, sagte Hüttmeyer.
Die Abbestellung der Flugzeuge ist ein weiterer Schritt im Sparprogramm der angeschlagenen Fluglinie. Bis Ende 2016 soll der Übergang auf eine einheitliche „Narrowbody-Flotte“ abgeschlossen sein. Das Unternehmen meldet, dass weniger Flugzeuge gekauft und geleast werden sollen als ursprünglich geplant.
Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.