Zalando hat sich eine Frauenquote auferlegt: Bis Ende 2023 soll der Frauenanteil im Vorstand und Aufsichtsrat bei mindestens 40 Prozent liegen. Doch davon ist der Online-Händler noch weit entfernt.
Über Jahrzehnte nicht das Unternehmen wechseln und trotzdem Finanzchef werden? Kühne + Nagel-CFO Markus Blanka-Graff ist diesen ungewöhnlichen Weg gegangen – und gibt Tipps für andere Manager.
Auch in diesem Jahr wird wieder das „Treasury des Jahres“ gesucht. Noch bis zum 1. September haben Sie Zeit, sich für die Auszeichnung zu bewerben, die jedes Jahr auf der Structured FINANCE verliehen wird.
Wer als Finanzexperte den Arbeitsplatz wechseln will, muss derzeit nicht allzu lange suchen. Insbesondere die Nachfrage nach Finanzbuchhaltern ist im zurückliegenden Quartal noch einmal deutlich gestiegen.
Die schnelle Rettung: Das sollen meist Kurzzeit-Finanzchefs, die Interims-CFOs, leisten. Auf ihrer Agenda stehen oft Sanierungen oder Digitalprojekte. Was die „Retter in der Not“ mitbringen müssen und mit wie viel Geld sie dafür rechnen können.
Finanzchef im Ausland: Für viele Nachwuchsmanager ist das ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter. Doch die Risiken sind erheblich – was Finanzexperten bei ihrem Weg ins Ausland beachten müssen.
Für Finanzchefs wird es immer schwieriger, Spezialisten für die Finanzabteilung zu finden. In manchen Unternehmen müssen sich auch einige Rahmenbedingungen noch ändern.
Wegen des Fachkräftemangels sind die Jobaussichten in der Finanzabteilung für Absolventen eigentlich fast ideal. Doch nicht alle Fähigkeiten sind gleich stark gefragt.
Schon vor seinem Dienstantritt hat der neue Freenet-CFO Ingo Arnold die Finanzierung des Mobilfunkers neu geordnet. Jetzt wendet er sich dem Bilanzierungsstandard IFRS 16 zu, wie er im FINANCE-Interview erklärt.
Liquiditätsengpässe, emotionale Hedgefonds, Verkauf nach China: Der scheidende CFO Ulrich-Nicolaus Kranz hat bei dem Autozulieferer Kiekert zwölf turbulente Jahre hinter sich. Mit FINANCE lässt er die Zeit Revue passieren.