2014 war ein an Large Cap-Transaktionen reiches Jahr im deutschsprachigen Private-Equity-Markt. Der größte Deal kam zum Schluss: Für 3,75 Milliarden Euro ging im November der Schweizer Verpackungshersteller SIG Combibloc vom Finanzinvestor Graeme Hart an das kanadische Private Equity-Haus Onex.
Insgesamt stand 2014 im Zeichen von Exits: Für das Gesamtjahr rechnete PwC mit einem Gesamtwert an PE-Verkäufen von rund 22 Milliarden Euro, 2013 waren es sogar 27 Milliarden Euro gewesen.Und auch 2015 steht bislang eher im Zeichen von Desinvestments: So bringt etwa BC Partners den Wissenschaftsverlag Springer Science in ein Joint Venture mit dem Holtzbrinck-Verlag ein und gibt die Mehrheit ab. Damit soll ein Börsengang vorbereitet werden.
Auch Bridgepoint flankiert den sich abzeichnenden Abschluss seines Fundraisings mit mehreren Exits. Im Februar 2015 verkaufte das Private Equity-Haus den Schweizer Sportrechtehändler Infront für rund 1,05 Milliarden Euro an die Wanda-Gruppe. Auch beim Brillenhersteller Rodenstock zeichnet sich einem Bericht der F.A.Z. zufolge offenbar ein Verkaufsprozess ab.
Weitere Transaktionen kündigen sich an: Terra Firma und Rreef haben den Raststellenbetreiber Tank&Rast zum Verkauf gestellt, der unlängst eine milliardenschwere Refinanzierung stemmte. Welche Deals den Markt bewegen, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.