Der baden-württembergische Mittelstandsfinanzierer BWK öffnet einen neuen Investmentfonds für weitere Kapitalgeber. In den bis zu 200 Millionen Euro schweren Fonds sollen auch Investoren außerhalb der sechs angestammten Eigentümer investieren können, so die BWK. Die Laufzeit des Investmentfonds beträgt 10 Jahre. Bisher wird die BWK von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zu 40 Prozent und vom Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) zu 35 Prozent gehalten. Die BWK ist mit 450 Millionen Euro in 18 Unternehmen vor allem in Baden-Württemberg investiert. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete sie ein Rekordergebnis von 108 Millionen Euro. Hilfreich war dabei die Realisierung von stillen Reserven, so BWK-Chef Armin Schuler.
Beteiligungsgesellschaft BWK öffnet sich für neue Kapitalgeber
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere Inhalte zum Thema
Stillstand nach Hackerangriff bei SAF-Holland
SAF-Holland ist am Wochenende Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das volle Ausmaß des Schadens steht noch nicht fest, Teile der Produktion bei dem Nutzfahrzeug-Zulieferer stehen still.
Alantra macht Jan Caspar Hoffmann zum neuen Deutschlandchef
Alantra hat einen neuen Deutschlandchef: Der Moelis-Banker Jan Caspar Hoffmann leitet künftig die Geschicke der Investmentbank in der Bundesrepublik.
Banken geben Varta grünes Licht für Restrukturierung
Das Restrukturierungskonzept für Varta steht: Ein Mix aus Investitionen und Sparmaßnahmen soll den angeschlagenen Batteriehersteller zurück in die Erfolgsspur führen.