HQ Equita hat das Führungsteam verjüngt. Wie das Direktinvestmentvehikel des Family Offices der Quandt-Familie vor wenigen Minuten bekannt gab, wurde die Partnerin Christine Weiß in die Geschäftsführung berufen und die drei Investment-Manager Frank Schäfer, Matthias Tabbert und Florian Wiemken zu Partnern befördert.
Die 44-jährige Christine Weiß ist seit 2006 bei HQ Equita und seit 2014 Partnerin bei dem Private-Equity-Investor. Weiß war zuletzt federführend an dem Verkauf des Verpackungsmaschinenherstellers Rovema an die Familienholding Haniel beteiligt.
Die beiden bisherigen Geschäftsführer Hans Moock (62) und Torsten Krumm (56) bleiben weiterhin an Bord, werden aber offenbar mehr Verantwortung an die nachrückende Manager-Generation abgeben. Torsten Krumm wird HQ Equita zufolge künftig dem Investment Committee vorstehen. Die Aufgaben dieser formal neu geschaffenen Position hatte Krumm nach FINANCE-Informationen intern zuvor schon ausgeführt. Der bekannte Private-Equity-Manager Krumm war vor gut zwei Jahren von Odewald zu HQ Equita gewechselt, als der Berliner Finanzinvestor sein Midcap-Geschäft eingestellt hatte.
Die Deals des HQ-Equita-Teams
Die drei beförderten Investment-Manager sind schon deutlich länger an Bord und ein eingespieltes Team. Der 37-jährige Frank Schäfer ist seit 2012 im Investmentteam und begleitete in dieser Zeit unter anderem die Investments in den Dämmsystemhersteller Isolite und den Computerhersteller Men, die beide zuletzt verkauft wurden. Auch bei den jüngsten Zukäufen der beiden Software-Unternehmen R2P und Open Access war Schäfer beteiligt.
Zusammen mit Schäfer kam auch Florian Wiemken (39) zu HQ Equita und begleitete unter anderem den Rovema/Haniel-Deal. Ein Jahr länger an Bord ist der 40-jährige Matthias Tabbert, der bereits 2011 zu dem Team stieß und unter anderem die Investments in das Gesundheitsunternehmen Windstar Medical und den Sportnahrungshersteller Well Plus Trade begleitete. Die durch die Beförderung entstehende Lücke im Investment-Team will HQ Equita nach FINANCE-Informationen mit neuen Associates füllen.
HQ Equita
HQ Equita ist wieder im Fundraising
Die Verjüngung des Teams und angestoßene Nachfolgeregelung ist ein weiterer Professionalisierungsschritt von HQ Equita. Das Direktinvestmentvehikel der Quandt-Familie hat seinen Fonds schon länger für externe Investoren geöffnet und nach eigenen Angaben seit 1992 rund 1 Milliarde Euro Kapital aufgenommen, das in über 30 Unternehmensbeteiligungen geflossen sei.
Zuletzt investierte HQ Equita aus einem 450 Millionen Euro schweren Fonds heraus. Die jüngsten Zukäufe wurden FINANCE-Informationen zufolge aber aus neu eingeworbenen Mitteln finanziert, was darauf hindeutet, dass sich HQ Equita wieder im Fundraising befindet. HQ Equita wollte sich dazu auf Nachfrage nicht äußern. Bei Investoren dürfte die angestoßene Nachfolge auf jeden Fall gut ankommen.