Newsletter

Abonnements

Nordic Capital holt Goldman-Sachs-Banker

Das schwedische Private-Equity-Haus Nordic Capital schnappt sich den Goldman-Sachs-Banker Rainer Lenhard. Der langjährige Investmentbanker bringt Expertise im Gesundheitssektor mit.
Meinzahn/Thinkstock/Getty Images

Nordic Capital verstärkt seinen Auftritt am deutschen Markt: Rainer Lenhard, einer der führenden Köpfe von Goldman Sachs in Deutschland, wird bei dem schwedischen Private-Equity-Haus Co-Chef des Geschäfts in der DACH-Region. Ab Juni wird Lenhard gemeinsam mit Joakim Lundvall das Geschäft aus Frankfurt heraus führen. Lenhard wird sich – Nordic-Capital-typisch – auf Investments in die Kernsektoren Gesundheitswesen, Technologie & Zahlungssysteme sowie Finanzdienstleistungen konzentrieren.

Der Investmentbanker Lenhard wagt damit den Sprung vom Berater zum Entscheider: „Ich hatte bei Goldman schon viel mit Finanzinvestoren zu tun und wollte jetzt den nächsten Schritt tun“, erklärte Lenhard gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ seine Motivation. Lenhard arbeitete seit 2006 für Goldman Sachs. Seine Karriere begann er 1998 bei dem Beratungshaus McKinsey.

Nordic Capital verspürt Rückenwind

Nordic Capital ist einer der aktivsten Finanzinvestoren im deutschen Gesundheitsmarkt. Seit 2008 haben die Schweden ein eigenes Büro in Frankfurt. Zur Jahresmitte werden dort rund ein Dutzend Mitarbeiter arbeiten.

Von den 13 Milliarden Euro Assets under Management ist inzwischen schon fast ein Viertel in Deutschland investiert. Insgesamt beziffert Nordic Capital die Summe der zehn Investments in Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf 3 Milliarden Euro. Dazu zählen der Altenheimbetreiber Alloheim, den Nordic für 1,3 Milliarden Dollar von Carlye kaufte, sowie eine Gruppe von Anbietern aus der Zahnmedizin, darunter der Dienstleister Zahnstation, das Dentallabor DPH Dental und das Zahnarztzentrum Adent. Auch der Augenklinikbetreiber Ober Scharrer, der Einkaufsdienstleister für Krankenhäuser Prospitalia und der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical gehören zu Nordic Capital.

Die gegenwärtige Marktentwicklung verleiht Nordic Capital Rückenwind: Heathcare-Investments haben sich in den zurückliegenden Jahren hervorragend entwickelt, die Multiples am M&A-Markt haben Rekordniveaus erreicht.

Doch ungetrübt ist die Euphorie nicht – auch Nordic Capital ist mit Schwierigkeiten konfrontiert, die den weiteren Ausbau des Deutschlandportfolios bremsen könnten. So versucht der deutsche Gesetzgeber gerade, über eine Neufassung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes dem Vormarsch der Finanzinvestoren im deutschen Gesundheitswesen Einhalt zu gebieten, vor allem im Bereich Zahnmedizin.

Rainer Lenhard kennt den Healthcare-Sektor

Mit dieser Situation ist auch der designierte Deutschlandchef Lenhard vertraut: Als Managing Director betreute er für Goldman vor allem Deals in der Healthcare-Branche.

Kristoffer Melinder, Managing Partner von Nordic Capital, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Lenhard. „Wir kennen uns gut und arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen“, lässt er sich zitieren. Lenhards Auftrag sei es, „unsere Aktivitäten im Wachstumsmarkt DACH weiter auszubauen“.

dominik.ploner[at]finance-magazin.de

Info

Mehr zum Thema Private Equity finden Sie auf unserer gleichnamigen Themenseite.