Bei dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) steht ein Wechsel in der Führungsebene an. Der Private-Equity-Verband benennt Christian Stoffel als neuen Ko-Sprecher. Stoffel, der bereits im Vorstand des BVK sitzt, ist ein ehemaliger Managing Director des Finanzinvestors Advent. Er beerbt damit das Amt von Joachim von Ribbentrop, der nach fünfjähriger Tätigkeit planmäßig aus dem Vorstand ausscheidet. Ribbetrop ist Partner bei Odewald.
Die dadurch entstehende offene Stelle im neunköpfigen Vorstand soll mit Max Römer besetzt werden. Mit ihm kommt ein bekanntes Gesicht zurück: Er war 1989 Gründungsvorstand des BVK. Max Römer hat die mittelständische Beteiligungsgesellschaft Quadriga aufgebaut.
Die zweite Ko-Sprecherin, Regina Hodits, General Partner bei Wellington Partners, bleibt in ihrem Amt. Der BVK hat diese Personalien auf Anfrage von FINANCE bestätigt, zunächst berichtet hatte darüber die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Personalien sollen auf dem heutigen Jahrestreffen offiziell beschlossen werden.
BVK-Vorstand soll alle Sektoren vertreten
Der BVK vertritt die Interessen der deutschen Private-Equity Branche. Sein Ziel ist vor allem die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Beteiligungskapital in Deutschland. Die Mitglieder des Vorstands sollen möglichst alle Investment-Sektoren in sich vereinen.
Weitere Mitglieder sind Peter Hielscher, Geschäftsführer von Caplantic, Andreas Rodin, Gründungspartner von P + P Pöllath + Partners, Peter Pauli, Geschäftsführer der BayBG, Klaus Stöckemann, Managing Partner der Peppermint Venture Partners und Jürgen Wendedorff, Vorstand der Hannover Finanz Gruppe. Als Geschäftsführerin ist seit 2011 Ulrike Hinrichs tätig.