Newsletter

Abonnements

Private Equity will Dixi und Toi Toi

Vier Finanzinvestoren, darunter CVC und Triton, sind als mögliche Käufer der Adco Umweltdienste im Gespräch. Bei der Adco handelt es sich um die Konzernmutter der bekannten mobilen Toiletten von Toi Toi und Dixi.
Dave Matchett/iStock/Getty Images Plus

Die Adco Umweltdienste, Hersteller der bekannten mobilen Toiletten von Toi Toi und Dixi, könnte bald in Private-Equity-Besitz kommen: Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider berichtet, sollen die PE-Häuser EQT, Triton, Apax und Core Equity Holdings an dem Wiesbadener Familienunternehmen interessiert sein.

Der Finanzinvestor Advent, der bisher ebenfalls als Interessent galt, habe sich aus den Verhandlungen zurückgezogen, so das „Manager Magazin“. Die Angebotsfrist laufe noch bis zum 10. Juli. Die Verkäufer haben laut Insidern die amerikanische Investmentbank Citi mandatiert.

Adco-Verkauf könnte 800 Millionen einbringen

Die Adco Umweltdienste ist mit 49 operativen Gesellschaften in 29 Ländern vertreten und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter. In den Jahren von 2015 bis 2017 konnte Adco seinen Gruppenumsatz von 280 auf 332 Millionen Euro steigern.

2018 dürften am Ende laut Reuters ein Umsatz von 360 Millionen Euro und ein Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 100 Millionen Euro zu Buche gestanden haben. Im Raum steht ein Kaufpreis von 700 bis 800 Millionen Euro, zitiert Reuters mit der Sache betraute Personen – das wäre ein Ebitda-Multiple von 7x bis 8x.

Dixi, Toi Toi und Private Equity sind alte Bekannte

Die derzeitige Eigentümerfamilie, Frau und Sohn des verstorbenen Toi-Toi-Gründers Harald Georg Müller, haben Adco laut „Manager Magazin“ im Herbst ins Schaufenster gestellt. Mit dem frischen Geld des neuen Eigentümers soll unter anderem die Expansion finanziert werden.

Adco hat bereits eine Private-Equity-Vergangenheit: 1995 stiegen die Beteiligungsgesellschaften CVC und 3i mit einem Minderheitsanteil bei Dixi ein und zahlten damals 33 Millionen Euro. Ein Jahr später wurde der Konkurrent Toi Toi für 27 Millionen übernommen und mit Dixi gemeinsam zur jetzigen Adco Umweltdienste geformt. Nach einer ungewöhnlich langen Haltedauer von zwölf Jahren trennten sich die PE-Investoren 2007 von ihrer Minderheitsbeteiligung und verkauften sie an die belgische Unternehmensgruppe Amcotec.

dominik.ploner[at]finance-magazin.de

Info

In die Private-Equity-Branche fließt so viel Geld wie nie. Das heizt den Wettbewerb der Finanzinvestoren um Zielunternehmen an. Lesen Sie mehr auf der FINANCE-Themenseite Private Equity.