(sap) Der Pharmahersteller Acino will durch weitere Zukäufe verhindern, selbst das Opfer einer unfreundlichen Übernahme zu werden. “Wir müssen den nächsten Schritt machen und akquirieren – sonst werden wir selbst gekauft”, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Verwaltungsratspräsident Luzi von Bidder. Um auch grössere Übernahmen finanzieren zu können, plant der Pharmahersteller eine Kapitalerhöhung auf 800.000 Aktien. Auch der Reingewinn 2009 von rund 50 Millionen Franken soll für Zukäufe verwendet werden, sagte Firmenchef Axel Müller dem Bericht zufolge. Damit hätte Acino rund 180 Millionen Franken für die Jagd zur Verfügung. “Wir werden es uns allerdings gründlich überlegen, bevor wir 180 Millionen Franken für eine Übernahme ausgeben”, sagte Präsident von Bidder.
Das Baseler Unternehmen Acino (bis Ende August 2008 Schweizerhall Holding AG) ist auf Pharmaspezialitäten und Generika spezialisiert. Die Unternehmensgruppe erzielte 2009 mit 420 Mitarbeiter einen Umsatz von 240 Millionen Schweizer Franken. Acino hat in den vergangenen Jahren beispielweise das Unternehmen Novosis erfolgreich übernommen. Lesen Sie hierzu auch: SHS verkauft Novosis in die Schweiz oder Schweizerhall erwirbt restliche 51 Prozent an Novosis
Quellen: Reuters, Acino, FINANCE