Nur wenige Stunden nachdem Knorr-Bremse sein Übernahmeangebot für den schwedischen Bremsenhersteller Haldex deutlich erhöht hat, zieht der Konkurrent ZF Friedrichshafen nach und erhöht sein Angebot an die Haldex-Aktionäre ebenfalls.
Das Überraschende: ZF bietet den Aktionären mit 120 Schwedischen Kronen (SEK) 5 Kronen weniger als Knorr-Bremse. Ein Sprecher von ZF Friedrichshafen zeigte sich auf Nachfrage dennoch zuversichtlich, dass die Haldex-Aktionäre sich für das Angebot von ZF entscheiden werden.
ZF will Haldex-Aktionäre mit niedrigerem Angebot überzeugen
Der Grund: Da ZF bereits alle kartellrechtlichen Freigaben hat, würde die Übernahme von Haldex mit Sicherheit zustande kommen und könnte schnell vollzogen werden. Bei Knorr-Bremse sind die kartellrechtlichen Hürden für eine Übernahme höher, da Haldex und Knorr-Bremse in ähnlichen Geschäftsbereichen tätig sind. Ob die Transaktion freigegeben wird und wie viel Zeit die Überprüfung in Anspruch nehmen wird, ist daher unklar.
ZF nutzt also aus, dass Knorr-Bremse den Vollzug des Angebots von der kartellrechtlichen Freigabe abhängig macht. Haldex-Aktionäre, die den Optimismus der Knorr-Bremse-Führung zum Kartellrechtsthema nicht teilen, könnten tatsächlich der ZF-Offerte den Vorzug geben, auch wenn sie dafür auf 5 Kronen pro Aktie verzichten. Der zusätzliche Aufschlag von Knorr-Bremse wäre hingegen die Spekulationsprämie für die Risikofreudigen unter den Haldex-Aktionären.
Der Verwaltungsrat von Haldex hat sich wegen der höheren Transaktionssicherheit erneut für ZF ausgesprochen.
Knorr-Bremse gibt sich siegessicher
Mit dem neuen Angebot von ZF spitzt sich die Übernahmeschlacht um Haldex rasant zu. Angefangen hatte sie Mitte Juli, als der LKW-Zulieferer SAF Holland ein erstes Übernahmeangebot gemacht hatte. SAF-Holland zog sich jedoch zurück, als ZF in den Ring stieg und den Rückhalt des Haldex-Managements gewann. Am 5. September gab schließlich Knorr-Bremse seinerseits ein Übernahmeangebot ab.
Knorr-Bremse zeigt sich auch nach dem Konter von ZF siegessicher: „Unser Standpunkt ist unverändert: Wir haben mit 125 Kronen ein besseres Angebot gemacht, und wir haben heute bereits sehr positive Signale von Investoren zu unserem erhöhten Angebot erhalten. Wir sind entschlossen, die Transaktion erfolgreich abzuschließen“, lässt das Familienunternehmen ausrichten.
Beide Übernahmeangebote laufen nur noch wenige Tage – der Druck, die Haldex-Aktionäre vom Wert der eigenen Offerte zu überzeugen, steigt also mit jedem Tag.
julia.schmitt[at]finance-magazin.de