Newsletter

Abonnements

Aurubis will in Übersee zukaufen

(sap) Die Kupferkonzern Aurubis will außerhalb Europas wachsen. „Durch den Luvata-Kauf haben wir das Feld in Europa weitgehend abgearbeitet, die nächste Erweiterung sollte in Übersee stattfinden“, sagte Aurubis-Chef Bernd Drouven in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Donnerstagausgabe). Die EU hatte Aurubis im August den 250 Millionen Euro schweren Zukauf der Walzproduktsparte der in London ansässigen Luvata-Gruppe genehmigt. Mehr hierzu unter: EU-Kommission: Kupferkonzern Aurubis darf Luvata-Sparte übernehmen. Vor allem in Südamerika habe der Kupferkonzern in den vergangenen zwei Jahren Unternehmen angesehen, sagte Drouven. „Aber bisher hat nichts richtig gepasst.“

 

Übernahmen in Asien sind für Aurubis hingegen derzeit kein Thema. „In Asien gibt es gerade wenige Anlagen, die man außerhalb Chinas erwerben kann. Und in China wollen wir nichts kaufen, weil die Gefahr eines Know-how-Verlustes zu hoch ist.”

 

Quellen: F.A.Z., FINANCE

 

Lesen Sie hierzu auch:

Aurubis übernimmt Teile von Luvata

Themen