Newsletter

Abonnements

Bank Sarasin erhöht Douglas-Anteil auf knapp über zehn Prozent

Die Schweizer Bank Sarasin hat ihren Anteil an dem Handelskonzern Douglas geringfügig auf über zehn Prozent erhöht. Douglas teilte am Mittwoch mit, dass der Stimmrechtsanteil nun knapp 10,02 Prozent betrage. Zuletzt hatte er bei 9,81 Prozent gelegen. Die Investition dient nach Douglas-Angaben der Erzielung von Handelsgewinnen. Sarasin strebe keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur an und wolle keinen Einfluss auf die Besetzung von Vorstand und Aufsichtsrat nehmen, hieß es auf der Internetseite des Konzerns.

 

Früheren Medienberichten zufolge soll Sarasin Aktien für die Drogeriemarktkette Müller kaufen, die seit Ende 2009 gut drei Prozent an Douglas hält. Sarasin hatte betont, das Paket nicht im Auftrag von Müller erworben zu haben.

 

Der Unternehmer Erwin Müller verspricht sich von einer Kooperation mit dem Handelskonzern Einsparungen in Einkauf und Logistik und plant Medienberichten zufolge eine Aufstockung auf 18 Prozent. Douglas sieht sich durch den Müller-Einstieg nicht bedroht. Eine Übernahme durch Müller stehe “ganz bestimmt” nicht an, hatte Douglas-Chef Henning Kreke gesagt. Möglichkeiten einer Kooperation sieht er auch nicht, wie der Manager vergangene Woche betonte (Lesen Sie auch: Müller steigt bei Douglas ein).

 

Die Familien Kreke/Eklöh sowie die Oetker-Gruppe sind seit über 40 Jahren mehrheitlich an der Douglas-Gruppe beteiligt (mehr:Oetker stockt bei Douglas auf). Die Familien halten nach Angaben Krekes rund 30 Prozent der Anteile, Oetker hatte auf knapp 26 Prozent aufgestockt.

 

Quellen: Reuters

Themen