(sap) Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger hat nach den Worten von Vorstandschef Roland Koch eine Reihe von Zukäufen im Auge. “Die Übernahmepipeline ist gut gefüllt, wir machen aber eine sehr harte Auslese”, sagte der ehemalige hessische Ministerpräsident am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz in Mannheim. Zukäufe müssten strategisch Sinn machen. Regional werde sicher Asien eine Rolle bei der Expansion spielen.
Bilfinger Berger will insbesondere in diesem und im nächsten Jahr auf Einkaufstour gehen. Der Konzern hat eigenen Angaben zufolge deutlich mehr als 1 Milliarde Euro für Zukäufe zur Verfügung. “Einen erheblichen Teil dieser Summe wollen wir in den Geschäftsjahren 2012 und 2013 investieren”, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht. Mit Hilfe der Akquisitionen vor allem im Dienstleistungsgeschäft will Bilfinger Berger bis 2016 den Konzerngewinn verdoppeln und die Leistung um rund 50 Prozent steigern. Der größere Teil des Wachstums werde anorganisch erzielt, kündigte der Konzern an. Organisch will Bilfinger Berger jährlich im Durchschnitt zwischen 3 und 5 Prozent wachsen.
Quellen: Reuters, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch: