Mit Zustimmung des Verwaltungsrates der BayernLB und des Aufsichtsrates der WestLB prüfen die Vorstände der beiden Landesbanken in den kommenden Monaten eine Fusion beider Institute. Das teilte die BayernLB und die WestLB am Montag mit. Bis zum Jahresende soll entschieden werden, ob ein Zusammenschluss sinnvoll sei.
“Die frühzeitig eingeleitete und weit fortgeschrittene Restrukturierung der BayernLB, bei der eine klare Kundenfokussierung und ein deutlich verbessertes Risikoprofil im Vordergrund stehen, geben uns die Möglichkeit für die beschlossenen Sondierungsgespräche mit der WestLB”, sagt Gerd Häusler, Vorstandsvorsitzender der BayernLB. “In den nächsten Monaten werden wir nun die Schaffung einer gemeinsamen Universalbank mit Schwerpunkt bei Unternehmensfinanzierungen und als bedeutender Dienstleister für Sparkassen prüfen.” Der Vorstandsvorsitzender der WestLB, Dietrich Voigtländer, ergänzt: „Wir haben immer unterstrichen, dass die Konsolidierung für uns höchste Priorität hat und die WestLB hier ein Vorreiter sein will. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das Konsolidierungsprojekt anzugehen.”
Quellen: BayernLB, WestLB, FINANCE