(ame) Die Münchner BayWa steigt bei der DZ Bank aus. Der Agrar- und Baustoffhändler hat rund 2,5 Millionen Aktien zu einem Kaufpreis von 20 Millionen Euro an die Beteiligungsgesellschaft der bayerischen Raiffeisenbanken, BRB, verkauft. Angaben des Unternehmens zufolge realisierte BayWa aus der Transaktion einen Buchgewinn von insgesamt 10 Millionen Euro.
Die BRB ist mit 35,55 Prozent größter Aktionär der BayWa, die mehrheitlich in genossenschaftlicher Hand liegt. Der Ausstieg sei kein Zeichen für eine Abwendung vom Genossenschaftssektor, betonte eine Sprecherin des Unternehmens. Die BayWa wolle sich aber auf ihr traditionelles Geschäft und neue Sparten konzentrieren. Die durch diesen Verkauf frei werdenden Mittel sollen für den Ausbau des neuen Geschäftsfeldes erneuerbare Energien verwendet werden. Mit Renerco Renweable Energy, Aufwind Neue Energien und MHH Solartechnik hat der Münchner Agrar- und Baustoffhandelskonzern in diesem Jahr bereits drei Ökostromunternehmen übernommen.
Die BayWa hielt rund 0,25 Prozent an der DZ Bank, an dem vornehmlich Volks- und Raiffeisenbanken, aber etwa auch die Landwirtschaftliche Rentenbank, die französische Natixis und der genossenschaftsnahe Einzelhändler Rewe beteiligt sind. An der jüngsten Kapitalerhöhung um 400 Millionen Euro hatte sich die BayWa nach eigenen Angaben noch beteiligt.
Quellen: BayWa, Reuters, FINANCE
Lesen sie hierzu auch:
BayWa übernimmt mit Enerco erneut Ökostromunternehmen