(sap) Die Musikrechtetochter des Bertelsmann-Konzerns BMG Rights Management will weiter zukaufen. „Wir prüfen insgesamt rund 40 Projekte und arbeiten konkret an zwei signifikant großen Übernahmen”, sagte Hartwig Masuch, Vorstandsvorsitzender der BMG Rights Management GmbH, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Das Volumen der beiden Projekte bezifferte er auf 50 bis 80 Millionen Euro. „Wir wollen als Dienstleister für die Verwaltung von Musikrechten unter die ersten vier der Musikindustrie kommen“, kündigte Masuch an. Schon im Mai dieses Jahres berichteten verschiedene Medien, dass das Musikrechteunternehmen, auf dem britischen Markt zukaufen wolle. Mehr Infos hierzu unter: Kreise – BMG greift nach Kronjuwelen des Musikkonzerns EMI oder Presse: BMG Rights zeigt Interesse am britischen Markt.
BMG Rights Management ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Europas größtem Medienkonzern Bertelsmann und der Beteiligungsgesellschaft KKR, die 51 Prozent der Anteile hält. Die beiden Unternehmen hatten das Musikrechte-Joint-Venture im Sommer 2009 gegründet. Lesen Sie hierzu auch: Bertelsmann und KKR gründen Musikrechte-Jointventure.
Quellen: Tagesspiegel, Reuters, FINANCE