Boehringer Ingelheim übernimmt von dem mit Pfizer fusionierenden US-Pharmakonzernen Wyeth einen Teil der Tiermedizinsparte. Das teilten Boehringer und Pfizer am Montag nach US-Börsenschluss mit. Es handele sich um bestimmte Teile des Fort-Dodge-Geschäfts für Tiergesundheit, erklärte Boehringer weiter. Die Übernahme müsse noch von den Kartellbehörden genehmigt werden. Die Transaktion sei geplant, sobald die Pfizer-Wyeth-Fusion abgeschlossen sei. Damit werde Anfang des vierten Quartals 2009 gerechnet. Das Volumen des Boehringer-Deals wurden zunächst nicht bekannt.
Boehringer Ingelheim galt Kreisen zufolge schon länger als Favorit im Rennen um Teile der Tiermedizin-Sparte von Wyeth (Lesen Sie hierzu auch: Boehringer Favorit für Kauf von Wyeth-Tiermedizin). Novartis habe sich aus dem Bieterwettstreit zurückgezogen, und das Interesse von Bayer scheine nachzulassen, erfuhr die Nachrichtenagentur vor einigen Wochen von mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Wyeth muss sich von Teilen seiner Fort-Dodge-Sparte trennen, um die Erlaubnis für die 68-Milliarden-Dollar-Fusion mit dem Rivalen Pfizer zu bekommen. Den Kreisen zufolge werden die Fort-Dodge-Teile mit rund 400 bis 500 Millionen Dollar bewertet.
Quelle: Reuters
Mehr Informationen: