Der Pharmahändler Celesio will auch zukünftig über Übernahmen wachsen. In den beiden größeren Sparten – Pharmagroßhandel und Apotheken – will sich das mehrheitlich zum Mischkonzern Haniel gehörende Unternehmen aber nur noch in Märkten umsehen, in denen der Pharmamarkt nicht vom Staat reguliert ist. “Indien ist sicherlich ein interessanter Markt”, sagte Vorstand Michael Lonsert in Stuttgart. “Ich kann mir gut vorstellen, dass wir dort Fuß fassen.”
Celesio bietet in Indien bereits Dienstleistungen für Pharmaunternehmen an. Weniger attraktiv für die Stuttgarter ist hingegen China. Der Markt dort sei noch reguliert, erklärte Unternehmenschef Fritz Oesterle. Erst im vergangenen Jahr hat das Stuttgarter Unternehmen erstmals den Sprung nach Übersee gewagt und den größten Pharmagroßhändler Brasiliens Panpharma übernommen.
Quelle: dpa-AFX
Lesen Sie hierzu auch:
Celesio übernimmt Personaldienstleister pharmexx vollständig
Anzag ist für Celesio keine strategische Beteiligung