(sap) Der internationale Automobilzulieferer Continental hat 16 Prozent an dem Lithium-Ionen Spezialisten Enax erworben. Das japanische Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Zellen für Hybrid- und Elektrofahrzeugbatterien. Continental möchte durch diesen Zukauf seine eigene Lithium-Ionen-Technologie ausbauen. Der Hannoveraner Reifenhersteller entwickelt bereits seit Mitte der 1990er Jahre Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Energiespeicher für Hybridantriebe. 2007 hat er mit rund 150.000 weltweit mehr als 16,6 Milliarden Euro umgesetzt.
Quellen: Continental, FINANCE