NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

CVC bewertet Breitling mit 800 Millionen Euro

Der Private-Equity-Investor CVC hat eine Mehrheit an dem Schweizer Luxusuhrenhersteller Breitling erworben.
Breitling

Der Luxusuhrenhersteller Breitling hat einen neuen Eigentümer: Der Private-Equity-Investor CVC Capital übernimmt 80 Prozent an dem Schweizer Unternehmen. Nach FINANCE-Informationen wird Breitling bei der Transaktion mit 870 Millionen US-Dollar (knapp 800 Millionen Euro) bewertet.

Der Hauptgesellschafter von Breitling, Théodore Schneider, bleibt mit 20 Prozent beteiligt. Breitling ist einer der letzten großen unabhängigen Hersteller von Luxusuhren in der Schweiz, das 1884 geründete Unternehmen mit Hauptsitz im schweizerischen Grenchen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter.

Seit einiger Zeit kursierten Gerüchte, dass das Unternehmen verkauft werden soll. Der starke Schweizer Franken setzt dem Uhrenhersteller zu, außerdem die Konkurrenz durch neue Produkte wie Smartwatches. Breitling habe zuletzt knapp 148.000 Uhren produziert und damit rund 420 Millionen Schweizer Franken (rund 389 Millionen Euro) umgesetzt, schreibt das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Angaben der öffentlichen Kontrollstelle für Schweizer Uhren.

CVC hat keine Erfahrung mit Uhrenherstellern

Obwohl Breitling schon länger nach einem Käufer suchte, ist es überraschend, dass ein PE-Investor zum Zuge ommt und nicht etwa ein Wettbewerber aus der Branche, wie es bei solchen Familienunternehmen oft der Fall ist. Dem Vernehmen nach haben die Pläne von CVC den Breitling-Eignern eingeleuchtet: CVC wolle Breitling bei der geographischen Expansion, insbesondere in Asien, unterstützen. Die Marke Breitling solle dabei unabhängig bleiben. CVC will außerdem Geld in die Digitalisierung der Marketing- und Vertriebskanäle stecken.

Der Finanzinvestor hat bisher keine Erfahrung mit Uhrenherstellern oder mit Luxus-Retailern. Für ihn ist Breitling ein weiteres Primary-Investment nach dem Sportwettenanbieter Tipico, bei dem CVC vor rund einem Jahr eingestiegen ist.

julia.schmitt[at]finance-magazin.de

Info

Private-Equity-Investoren sind händeringend auf der Suche nach guten Targets. Mehr über die Branche erfahren Sie auf unserer Themenseite Private Equity.

Julia Schmitt ist Redaktionsleiterin von FINANCE-Online und Moderatorin bei FINANCE-TV. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stieg sie 2014 bei F.A.Z. BUSINESS MEDIA ein. Sie betreut die Themenschwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und ist Trägerin des Karl Theodor Vogel Preises der Deutschen Fachpresse.

Themen