Newsletter

Abonnements

ddp schluckt deutschsprachige AP-Dienste

(ame) Die Nachrichtenagentur ddp übernimmt offenbar den deutschsprachigen Dienst des Konkurrenten AP. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge zahlt ddp für die deutsche AP-Tochter sowie für die Dienste in Österreich und in der Schweiz einen „mittleren zweistelligen Millionenbetrag“. Die rund 110 festangestellten Mitarbeiter der Agentur würden größtenteils übernommen, hieß es weiter. Ausgenommen seien die AP-Dienste für Radio- und TV-Sender sowie der Bilderdienst in der Schweiz, der von der dortigen Foto-Agentur Keystone betrieben wird. Als Teil der Übernahme übernimmt ddp auch die Lizenz, sämtliche Inhalte des mehrsprachigen, internationalen AP-Dienstes zu nutzen, für den rund 3.000 Journalisten in 250 Büros weltweit arbeiten.

Die Verkaufsverhandlungen hatten sich über Monate hingezogen. Bereits Ende September war das erste Mal offiziell über den bevorstehenden Kauf berichtet worden (mehr Infos: AP erwägt Verkauf deutscher Tochter – ddp als Käufer gehandelt). ddp beschäftigt 140 festangestellte Journalisten und setzte 2008 rund 12 Millionen Euro um.

 

Quellen: Süddeutsche Zeitung, FINANCE

 

Lesen sie auch:

ddp will deutsche AP-Tochter erwerben

Themen