Newsletter

Abonnements

Delivery Hero übernimmt Pizza.de

Delivery Hero kauft Pizza.de
Thinkstock / Getty Images

Die Online-Bestellplattform Delivery Hero übernimmt den Konkurrenten Pizza.de, den selbst erklärten Marktführer bei den deutschen Web-Lieferservices. Beide Firmen sollen ihre Markenidentität behalten, gab der Käufer bekannt. Damit gewinnt die von Beobachtern schon lange erwartete Konsolidierung im heiß umkämpften Web-Lieferservice-Markt an Fahrt, wo eine Reihe von Start-ups mit Kampfpreisen um die Kunden werben, die sich gerade für ihr Lieblingsportal entscheiden.

Die in Berlin gegründete Delivery Hero ist nach eigenen Angaben seit Ende 2013 profitabel und hat in den vergangenen Monaten von Investoren 173 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt bekommen, die nun zum Teil in den Übernahmedeal fließen sollen. Genaue Zahlen zum Kaufpreis wollen die Unternehmen nicht offen legen, aber Presseberichten zufolge soll der Käufer einen hohen zweistelligen bis niedrig dreistelligen Millionenbetrag in bar auf den Tisch gelegt haben.

Pizza.de: Smartes Geschäfsmodell

Pizza.de ist einer der größten Spieler im Markt. Eineinhalb Millionen Bestellungen sollen monatlich bei dem Braunschweiger Unternehmen eingehen. Das Prinzip ist auf allen Lieferwebsites ähnlich: Der Hungrige kann sich auf der Webseite zwischen Gerichten aus verschiedenen teilnehmenden Restaurants entscheiden, die dann von der Vermittler-Plattform unter Einbehaltung einer Provision geliefert werden. Besonders bei Studenten und Berufseinsteigern ist der 2007 ins Leben gerufene Service beliebt.

Delivery Hero ist international in 23 Ländern aktiv, in Deutschland unter dem Namen Lieferheld. Weltweit konkurrieren eine Handvoll Unternehmen um Kunden, darunter auch die Samwer-Brüder mit ihrer Start-up-Schmiede Rocket Internet, die gerade die Weichen für einen Börsengang stellt.

Schon im April hatte die niederländische Takeaway.com ("Lieferservice.de") den Wettbewerber Lieferando übernommen. Damit hat sich das Feld der Platzhirsche in diesem Jahr halbiert. Übriggeblieben sind Lieferheld und Lieferservice.de.

camilla.naschert[at]finance-magazin.de

Themen