Die Deutsche Telekom AG beteiligt sich mit 49,9 Prozent am IT-Dienstleister HMM Deutschland GmbH, das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Option in der Zukunft die Mehrheit an dem Unternehmen zu erwerben. Zu weiteren Einzelheiten des Kaufvertrags wurde Stillschweigen beantragt. Die Telekom war bereits seit 2008 über T-Venture mit 18 Prozent an HMM beteiligt.
Durch den Zukauf baut die Telekom ihr Geschäftsfeld Gesundheit aus. “Wir wollen das Abrechnen von Hilfsleistungen weiter digitalisieren. Das Gesundheitswesen spart dadurch Zeit und Geld. Mit der Beteiligung an HMM bauen wir zudem unser intelligentes Gesundheitsnetz weiter aus. Im Markt der vernetzten Gesundheit wollen wir künftig die führende Rolle spielen”, so Dr. Axel Wehmeier, Leiter des Konzerngeschäftsfelds Gesundheit bei der Deutschen Telekom.