Die Deutsche Telekom will den Internet-Zahlungsabwickler Clickandbuy ganz übernehmen. Die Transaktion dürfte bald über die Bühne gehen, sagte eine mit dem Geschäft vertraute Person am Dienstag zu Reuters. Die Telekom-Beteiligungstochter T-Ventures halte bereits ein Fünftel an dem Londoner Unternehmen und wolle auch die restlichen Anteile kaufen.
Clickandbuy wurde vor zehn Jahren in Köln gegründet. Das mittlerweile in London ansässige Unternehmen gehört seit vergangenem Jahr mehrheitlich der Milliardärs-Familie von Finck und einer weiteren Familie aus der Schweiz. Zudem hält der US-Halbleiterhersteller Intel zehn Prozent. Die Telekom wollte den Bericht nicht kommentieren. Von Clickandbuy war keine Stellungnahme zu erhalten.
Die Telekom plant dem Insider zufolge, ihren eigenen Online-Bezahldienst T-Pay mit Clickandbuy zusammenzulegen. Dabei könnte T-Pay auch in der Neuerwerbung aufgehen. “Von der Bekanntheit und Größe her ist Clickandbuy vorn”, sagte er. Nach 922 Millionen Euro Umsatz 2008 hatte Clickandbuy im vergangenen Jahr die Marke von einer Milliarde geknackt. Einer der größten Kunden ist Apple mit seiner Musikplattform iTunes.
Seit Jahren sucht die Internetbranche händeringend nach einem System, mit dem Kunden einfach und sicher kleine Beträge bezahlen können, etwa für Online-Zeitungen. Bislang hat sich kein Standard durchgesetzt. Einer der erfolgreichsten Anbieter ist die eBay-Tochter Paypal.
Quellen: Reuters